COPYRIGHT Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt. Es darf ohne Genehmigung nicht verwertet werden. Insbesondere darf es nicht ganz oder teilweise oder in Auszügen abgeschrieben oder in sonstiger Weise vervielfältigt werden. Für Rundfunkzwecke darf das Manuskript nur mit Genehmigung von Deutschlandradio Kultur benutzt werden. Deutschlandradio Kultur Die Reportage vom 07.03.2010 Literarische Plätze: Der Hund von Baskerville - Sherlock Holmes in London und in Darthmoore Von Ruth Rach Atmo Baker Street (durchgängig) bis Titel .. Mann: Pourqoi prendre des photos de Sherlock Holmes? Stimme Mann Warum wir Sherlock Holmes fotografieren. Für uns Franzosen ist er das Emblem für Großbritannien. Das englische Äquivalent zu König Ludwig dem Vierzehnten. ....de Louis quatorze Autorin Deerstalker, Adlernase, Pfeife - in der Ubahnstation Baker Street ist er allgegenwärtig, als Schattenriss, als überlebensgroße Bronzestatue. Eine Kultfigur, total erfunden, und doch berühmter als ihr eigener Schöpfer Sir Arthur Conan Doyle. I always thought he was real till I was a teenager.. Stimme Frau Ich hielt Sherlock Holmes für echt, bis ich Teenager war. Mich fasziniert, wie er allein mit dem Verstand Verbrechen lösen kann. The short stories dont get too long and full of talking, interesting Stimme Junge Ich mag die Kurzgeschichten, sie schwafeln die Leute nicht so voll. Good crime stories thats the big thing in the States now, solving crime and wouldn't we all wanna have that power Stimme Frau Gute Krimis sind in den USA derzeit ganz groß. Verbrechen aufklären wie Holmes, so ein mächtiges Talent hätten wir alle gern. (... Atmo verlieren) Literarische Plätze: Der Hund von Baskerville - Sherlock Holmes in London und in Darthmoore - Eine Reportage von Ruth Rach Literatur p 7 Beginn von " Der Hund .. Mr Sherlock Holmes, der außer in den seltenen Fällen, wo er die ganze Nacht hindurch wach bleiben musste, ein Spätaufsteher war, saß am Frühstückstisch. Ich stand vor dem Kamin und nahm den Stock, den unser Besuch am Abend vorher vergessen hatte, in die Hand. Es war ein schönes starkes Stück Holz mit zwiebelförmigem Griff, eines jener Dinger, die unter dem Namen ,Penangstöcke' bekannt sind. Ein zollbreites silbernes Band saß knapp unter dem Griff. "James Mortimer MRCS von seinen Freunden in CCHgewidmet, war daruf eingraviert, sowie das Datum, 1884. [...] "Nun Watson, was schließen Sie daraus?" Holmes saß mit dem Rücken zu mir - ich wunderte mich, dass er wusste, womit ich mich beschäftigte. "Woher wissen Sie was ich tue? Mir scheint, Sie haben Augen am Hinterkopf." "Jedenfalls habe ich eine gut polierte silberne Kaffeekanne vor mir stehen", erwiderte er. Aber sagen Sie, Watson, was schließen Sie aus dem Spazierstock unseres Gastes? Atmo No 221b Baker St bis zur nächsten Atmo durchziehen Autorin Im Studierzimmer von Nr 221 b Baker Street steht ein bleicher Herr: I'm Sherlock Holmes, this is my study... Stimme Mann Gestatten Sie, Sherlock Holmes. Mein Sessel, Dr Watsons Lehnstuhl, und hier die Utensilien für meine chemischen Experimente. Meine Violine. Der Frühstückstisch. Mein Tabak steckt in der persischen Pantoffel, meine unbeantwortete Korrespondenz steckt unter meinem Dolch, die Zigarren sind im Kohleneimer, und wenn ich wieder einmal von unerträglicher Langeweile gequält werde, nehme ich meine Luftpistole und schieße die Initialien von Königin Viktoria in die Wand. ...initials into the wall with my air pistol Autorin Der Schauspieler klingt müde. Immer wieder derselbe Spruch. Die enge viktorianische Zeitkapsel. Die alten Reliquien. Vergrößerungsglas, Notizbuch, Verkleidungen. Alles zieht ihn herunter: die dicken Vorhänge, die dichtbedruckte Tapete, die langen Bücherreihen, die weindunklen Möbel. Das Haus ist über 200 Jahre alt. Auf der blauen Plakette steht Sherlock Holmes 1881-1904. Aber die Hausnummer ist fiktiv. Das Museum eine Kopie der fiktiven Pension, in der Meisterdetektiv Sherlock Holmes mit seinem Vertrauten Dr Watson an schwierigen Fällen kniffelt. Atmo Knarren und Uhr unter Literatur p 18 verlieren.. Im oberen Stock drängen sich Wachsfiguren, Schaukästen mit Giftkapseln und Mordmessern, ein blutiger Finger, ein Fallstrick, eine Uhr. Eine Tote im schmalen Sarg. Und ein ausgestopfter Hund mit Augen so groß wie Untertassen. Literatur p 18 Der Mond schien hell über der Lichtung, und da in er Mitte, lag das unglückliche Mädchen, wie es vor Erschöpfung und Angst tot zusammengebrochen war. Doch war es nicht de Anblick ihrer Leiche, noch der Anblick der Leiche Hug Baskervilles, der in ihreer Nähe lag, bei welchem sich die Haare auf den Häuptern der drei gottlosen Raufbolde sträubten, sondern über Hugos Leiche stehend un an seinem Hals reißend, sahen sie etwas Entsetzliches: ein großes schwarzes Tier, der Gestalt nach ein Jagdhund, aber größer als jeder Jagdhund, den je ein menschliches Auge erblickt hat. Und während sie hinstarrten, riss das Tier Hugo Baskervilles Kehle auf, dann wandte er seine glühenden Augen und bluttriefenden Kiefer ihnen zu. Worauf die drei vor Angst aufbrüllten und in panischem Schrecken immer noch laut schreiend, über das Moor dahinjagten. Es heißt, dass einer der drei in derselben Nacht an diesem Schreck gestorben sei und die beiden anderen für den Rest ihres Lebens gebrochene Männer waren. Autorin Manisch depressiv, Nikotin- und Kokainsüchtig, Exzentriker, Bohemien. Sherlock Holmes verfällt leicht dem Ennui. Es sei denn, sein messerscharfer Verstand ist gefordert. Der Hund von Baskerville ist sein schwierigster Fall. Eine teuflischer Fluch, eine Serie sinnloser, mysteriöser Zwischenfälle. Der letzte Erbe eines alten Geschlechtes in höchster Gefahr. Die Schauplätze: erst London, dann das Dartmoor in der südwestenglischen Grafschaft Devonshire. Atmo Wagen und Fluss (schon unter Autorin beginnen) Literatur p 64 Der Wagen bog in einen Seitenweg ein; jetzt fuhren wir bergauf, durch tiefe, zerfahrene Holwege, deren Wände von feuchtem Moos und üppigen Farnkräutern bewachsen waren. Bräunliches Dornengebüsch und buntscheckige Brombeersträucher schimmerten im Glanz der untergehenden Sonne. Immer weiter steigend, überquerten wir eine schmale Brücke aus Granit und führen einem geräuschvollen Bach entlang, der schäumend und tosend über Felsblöcke hinab ins Tal eilte. [..] Bei jeder Wegbiegung stieß Baskerville Rufe des Entzückens aus [..] In seinen Augen war alles wunderschön - für mich aber lag ein Hauch melacholischer Trauer über der Landschaft, die so deutlich die Merkmale des dahinschwindenen Jahres an sich trug. [..] Das Rollen der Räder erstarb, als wir über zusammengewehte vermodernde Laubhaufen dahinfuhren - wie mir schien, ein trauriger Willkommgruß der sterbenden Natur vor dem Wagen des heimkehrenden Erben der Baskerville. Atmo Schritte Schafe Autorin Auch Steve Best ist Heimkehrer. Steve:this is a return home... Stimme Mann So gerne ich reise - ich würde nie daran denken, auszuwandern. Wenn ich eine Weile fort bin, werde ich krank. Mein Körper braucht den Kontakt zu diesem Stück Erde. ...I need my feet on this ground Autorin Blaue Augen, zerfurchte Züge. Langes Haar. Steve Best, Mitte 50, vom Outer Order of Druids, der Druidenorden vom Moor. Steve wird in Wistman's Wood zum Druiden geweiht. Vor über 30 Jahren. Ein uralter Eichenwald. Hier wohnt der legendäre Wishhound: der Höllenhund, der nachts mit seiner wilden Meute übers Moor streift. Atmo Schafe Hund Autorin Stacheliger Ginster, spitze Gräser, Geröll. Der Pfad zu Wistman's Wood schlängelt sich übers Moor, verzweigt sich, verschwindet. Taucht plötzlich wieder auf. Steve geht leichtfüßig. Konzentriert. Halb Jäger, halb Tänzer. Registriert Pflanze. Vogel. Sichtbares. Und Unsichtbares. Er stutzt, bückt sich, grinst. Steckt etwas in den Mund. Steve: I was just checking this is the season where we find the psylicibin mushrooms Stimme Mann Die ideale Jahreszeit für Zauberpilze. Die Jungs hier lieben nichts mehr, als am Freitag abend im Pub mit ein paar Magic Mushrooms zu versumpfen. ...with a couple of magic mushrooms Atmo Fluss Autorin Links im Tal das Flüßchen Dart, rechts karge Weiden, krakeliges Heidekraut, Am Horizont : Krater, Granitkanzeln. Mondlandschaft. Steve: on granite.. Stimme Mann Granit gilt bei Druiden als Feuergestein. Und als Symbol für Blut. Wir benutzen es auch heute noch zum Heilen. .... We still use it for healing Atmo Rauschen Bäume leise Vögel Autorin Wistman's Wood. Ein wilder wirrer Wald. Die Luft reglos, weich. Gewürzt mit Sumpf und Erde. Die Sonne, von Dunstschlieren umlagert, schimmert durch den Nebel, ein kostbarer Mondstein. Zweige. Wurzeln, im grotesken Tanz erstarrt. Stämme, verdreht, verkrümmt. Silberne Äste, lindgrünes Moos. Steve: I always come in from the South.. Stimme Mann Ich komme stets vom Süden her in den Wald. Hier bin ich von meinem Meister initiiert worden. Where I was initiated. Neben einer Höhle, ein gigantischer Granittisch. Steve legt Münzen darauf, übergießt ihn mit Met. Verbrennt aromatische Kräuter. Opfer für den Wächter von Wistman's Wood. Atmo Afternoon Tea Autorin Dann holt der Oberdruide eine Thermosflasche aus dem Rücksack, zelebriert Afternoon Tea. Ein kräftiger Schuss Milch, vier Zuckerstückchen, und zum Eintunken, süße Kekse. Atmo Steve hoch/ Atmo Steps sumpf Autorin Auf dem Rückweg deutet Steve Best in Richtung Südwesten. Die Granitkanzel Haytor, fast 500 meter hoch. Steve Ashes of people deceased in the family Stimme Mann 1 Wenn jemand aus unserer Familie stirbt, verstreuen wir seine Asche auf Haytor. Haytor ist unser Grab. Schon seit Generationen. Dorthin kehren wir zurück. In unsere Heimat. .... we go back home. Autorin Die Landschaft wird im Hund von Baskerville zum übermächtigen Wesen, das Moor Symbol für unergründliche Gefahr. Die Krimi-Autorin PD James nennt das Werk eine atavistische Studie über das Böse in den Nebeln von Dartmoor. Das Moor als Psychogramm, als Schauerlandschaft, Sinnbild für innere Wildnis, an der jede Zivilisation scheitert. Literatur p 78-79 Stapleton lachte: das ist der große Grimpensumpf. Dort bedeutet ein falscher Schritt den Tod für Mensch und Tier. Ich sah gestern wie eines der Moorponys hineingeriet. Es kam nicht mehr heraus.[..] Das Leben hier macht mir den Eindruck des großen Grimpensumpfs mit kleinen grünen Flecken, in denen man versinken kann, wenn man keinen Führer hat, der einem den richtigen Weg zeigt. Autorin Soziologen fragen, warum rückt das monströse Biest ausgerechnet alteingesessenen englischen Großgrundbesitzern zu Leibe - manche deuten den Höllenhund gar als bellendes Proletariat vor den Türen der Bourgeoisie. Atmo Wind Autorin Alles Hirngespinste, sagt Paul Spiring, Naturwissenschaftler und Ko-Autor einer neuen Studie über Sir Arthur Conan Doyle. Paul: Dartmoor of the mind? No. Stimme Mann Die Inspiration für den Hund von Baskerville kam in erster Linie von dem britischen Abenteurer Bertram Fletcher Robinson: er hat Conan Doyle Legenden aus dem Dartmoor erzählt, und auch die Sage vom Black Shuck, dem schwarzen Schicksalshund, der seit Jahrhunderten durch die Grafschaften Norfolk und Suffolk geistern soll. Robinson wanderte mit Conan Doyle eine Woche lang durchs Moor: sie besuchten die Sümpfe des Fox Tor Mire, die alten Steinbrüche und Zinnbergwerke und die 4000 tausend Jahre alte Bronzesiedlung Grimspound. .....Grimspound Autorin Paul Spiring sitzt auf einer Granitkuppel am Rande des Hochmoors. Seit seiner Kindheit ist er von Arthur Conan Doyle fasziniert. Das Dartmoor ist seine Wahlheimat. Es ist beklemmend still. Der Heideteppich ein Löschblatt. Verschluckt jeden Laut. Paul: It can be sunny and it can be foggy.. Stimme Mann Gerade eben scheint noch die Sonne, dann senken sich urplötzlich dichte Wolken und du bist total eingenebelt. Du hörst nichts, du siehst nichts, kein Auto, keine Stimmen. Keine Anhaltspunkte, keine Orientierung. Ein außerordenliches Gefühl, im 21 Jahrhundert so verlassen zu sein. ...a most remarkable feeling to be so solitary. Autorin Ein Windstoss. Paul Spiring verkriecht sich im Anorak. Sein kühler Blick schweift übers Moor: Paul: Thirty miles Stimme Mann Im Umkreis von 30 Meilen liegen Torquay, der Geburtsort von Agatha Christie, und das schaurige Mandalay von Daphne du Maurier. Diese Landschaft hat nur darauf gelauert, dass endlich der Hund von Baskerville geschrieben wurde. ...waited to be written. Literatur p 87-88 Mein lieber Holmes, je länger man hier ist, desto mehr gerät man in den Bann des Moors, dessen Unendlichkeit, aber auch dessen düsterer Anziehungskraft. Ist man einmal auf das Moor gegangen, so lässt man alle Spuren der heutigen Welt hinter sich und wird sich auf Schrittt und Tritt der Heimstätten und der Tätigkeit prähistorischer Menschen bewusst. Man trifft überall auf die Baureste dieser längst vergessenen Menschen, auf ihre Gräber, und auf die riesigen Steinblöcke, die angeblich ihre Tempel bezeichnet haben. Wenn man die grauen Steinhütten an den narbigen Abhängen betrachtet, versinkt das Jahrhundert, in dem man lebt, und wenn man plotzlich einen haarigen, nur mit einer Tierhaut bekleideten Menschen aus einer der niederen Türöffnungen herauskriechen und einen Pfeil mit einer Feuersteinspitze auf seinen Bogen legen sähe, käme einem seine Gegenwart hier selbstverständlicher vor als die eigene. Atmo Kratzen und Bohren Autorin Auch Stefanie und Roger Paul stehen im Bannkreis des Moores. Auch sie sind auf Spurensuche. Die beiden Rentner pirschen bei Wind und Wetter durch die Wildnis. Regenmantel, Gamaschen, Thermosflasche, Plätzchen, dazu Kompass und Karte, und - für Notfälle - ein Navi. Sie lesen kryptische Anweisungen - first clue... Autorin Vor zehn Jahren ziehen sie in einen Weiler am Rande des Dartmoors, verschreiben sich ihrem Hobby. Letterboxing. Hunderte geheimer Briefkästen liegen im Moor verborgen, warten darauf, dass sie von einem Letterboxer entdeckt werden. Sie lesen Kryptisches Autorin Die Hinweise stehen in einem Katalog. Verzwickt, arkan. Nur mit der Spürnase eines Sherlock Holmes zu entschlüsseln. Stefanie: Gap between Stimme Frau Hinter einem Stein, unter einem großen und kleinen Felsen, der große Fels mit Geröll und Gras bedeckt, die Box liegt nach Süden. Lücke zwischen zwei behauenen Felsbrocken. Roger: There's one Stimme Mann Irgendwie lagen die Steine nicht ganz richtig aufeinander, das hat mich stutzig gemacht. Autorin Kurzes Stochern. Ergiebiger Triumph: Die LetterBox: eine Dose in einer Dose, und ganz innen fest eingewicket, das Kleinod. Roger : It's a dog... Autorin Der Stempel von Little Staples Tor: auf dem Gummiprofil, mit Hand eingeritzt: das Bild eines Hundes. Und ein etwas feuchtes Logbuch. Vor Jahren von einem anonymen Letterboxer vergraben. Roger und Stefanie ziehen ein Album aus ihrem Rucksack. Es enthält bereits Dutzende Stempelabdrucke. Nun kommt der Hundestempel hinzu. Dann bestempeln sie das fremde Log- Buch, stecken es zurück in die Dose, und buddeln die Letterbox wieder ein. Roger Letterboxers are secretive Stimme Mann Letterboxer sind geborene Geheimniskrämer, Ich kenne viele Einzelgänger, die sich schon im Morgengrauen aus dem Haus schleichen Roger: Its addictive Stimme Mann Das ist eine regelrechte Sucht. Halb bist du Pfadfinder, halb Abenteurer. Überquerst reissende Flüsse, wirst patschenass, und manchmal geschieht's auch dass du buchstäblich versumpfst. ...Fall in a river and get stuck in a bog. Autorin Am fernen Horizont kriecht ein weisser Transporter die schmalen Straße hoch Roger : White van Stimme Mann Der Gefängniswagen von Dartmoor. Er bringt Häftlinge von Princetown nach Plymouth. Atmo Princetown Autorin Princetown, die Hauptstadt vom Dartmoor. Dort, im Duchy Hotel nächtigen Arthur Conan Doyle und sein Freund Stapleton während ihres Besuches im Mai 1901. Einzige "Sehenswürdigkeit" : das Gefängnis. Atmo ibid Autorin Steinmauern die auf die Ausfahrt zulaufen, als wollten sie die ganze Ortschaft strangulieren. Dahinter ein zweiter Mauergürtel, ein zweites Tor. Langgestreckte Hausklötze, sternförmig angelegt, die Gucklöcher wie mit einer Lochmaschine gestanzt. Über dem klobigen Torbogen eingekerkert, eine Glocke, Sie schlägt an, wenn Gefangene entfliehen Atmo Museum maybe song from Video Autorin Die meisten kamen nicht besonders weit, sagt Brian Dingle vom Gefängnismuseum über der Straße. Er sieht eher wie ein romantischer Dichter aus, mit seinem goldblondem Haar und den tiefblauen Augen. Brian: Dogs used to be used like bloodhounds.... Stimme Mann Die Flüchtigen wurden mit Bluthunden gejagt. Sie verirrten sich im Moor, oder starben an Erschöpfung. Literatur p 111 "Was machen wir jetzt?" flüsterte Sir Henry. "Hier warten, er muss doch in der Nähe sein. Vielleicht sehen wir ihn". Die Worte waren kaum ausgesprochen als wir ihn beide zu gleicher Zeit erspähten. Über die Felsen, in deren Höhlung das Licht brannte, streckte sich ein böses,fahlgelbes Gesicht vor. Ein furchtbares tierisches Gesicht, durchfurcht und verzehrt von niedrigen Leidenschaften. Von Mooserde besudeltet, mit starrendem Bart und verfilzten Haar, konnte der Mann ebenso gut einer jener vorgeschichtlichen Wilden sein, die die Höhlen des Hügels bewohnt hatten. Video Musik hoch und runter ../ maybe Door Autorin Das Gefängnismuseum ist dunkel. Gleich am Eingang, ein schwerfälliger Fotoapparat, verblichene Bilder. Die Zuchthäusler von vorne und im Profil. Vor ihnen ausgestreckt, ihre Hände. Brian: They have to show their hands 1890s labourer lost finger Stimme Mann Auch die wurden abgelichtet - zur Identifizierung. Viele waren Landarbeiter. Sie hatten bei der Arbeit irgendwann mal einen Finger eingebüßt. Der hier heißt Samuel Beckett. .....Samuel Beckett Autorin Niemand weiss warum er einsitzt. Beim Gefängisaufstand im Jahr 1932 gehen auch seine Akten in Flammen auf. Ein Foto zeigt das Zuchthaus nach der Meuterei: wie von einer Bombe getroffen. In Schutt und Asche, Brian: Dartmoor always held the most notorious prisoners in the country Stimme Mann In Dartmoor waren von jeher die berüchtigsten Häftlinge aus dem ganzen Land. Sie arbeiteten im Steinbruch, auf dem Moor. Legten Felder an, mauerten Einfriedungen. Auch die Farm wurde von Zwangsarbeitern bewirtschaftet. Damals musste sich die Anstalt selbst versorgen. ..... Look after itself. Autorin In einem Glaskasten: eine neunschwänzige Peitsche. Daneben, ein Holzgerüst. Brian As you can see Stimme Mann Erst hat man die Gefangenen gefesselt, dann ihre Gliedmaßen gestreckt, um ihre Haut zu spannen - damit die Peitschenschläge noch mehr schmerzten. Diese Praxis wurde hier in Dartmoor erst im Jahr 1947 eingestellt. ...as late as 1947 Video hoch Autorin Elf Uhr. Brian Dingle schaltet das Gefängnisvideo auf Endlosschleife. Der erste Schwung von Besuchern. Renter auf einer Fahrt ins Blaue. Brian Dingle seufzt. Sein Blick schweift verträumt über die Gefängnismauern in Richtung Moor. Über zwanzig Jahre lang hütet er die Schafe auf der Gefängnisfarm, bevor diese - Rationalisierungsmaßnahme - geschlossen wird. O look! Autorin Die Rentner entdecken eine Kollektion von Ornamenten. Preisgünstig von Dartmoor-Gefangenen getöpfert. Gartenzwerge, Glücksschweinchen, Gespenster. Und der Hund von Baskerville. Literatur p 146-147 Ein furchtbarer Schrei - ein langes gellendes Aufbrüllen voll Angst und Entsetzen - drang aus der schwigenden Einsamkeit des Moors zu uns herüber. Ein fürchterlicher Laut, der das Blut in meinen Adern erstarren ließ. [..] "Wo ist es", flüsterte Holmes, und am Beben seiner Stimme erkannte ich dass sogar er der Mann aus Stahl und Eisen, bis ins Tiefste seiner Seele erschüttert war. [..] Wieder durchbrach ein verzweifelter Schrei die stille Nacht, noch lauter und noch viel näher als vorhin, und ein neuer Klang tönte mit, ein tiefes murmelndes Grollen, klangvoll und doch drohend, steigend und fallend wie das unabhlässige tiefe Rauschen des Meeres. "Der Bluthund", schrie Holmes. "Rasch Watson, vorwärts. Um Himmels willen - wenn wir zu spät kämen". Sherlock Holmes als Deus ex Machina. Aber zu spät. Dieser Gegner ist, so sagt er, seiner Klinge würdig. Literatur p 148 Am Boden lag ein Mann mit abwärts gewandtem Gesicht. Sein Kopf stak in einem fürchterlichen Winkel unter seiner Brust, die Schultern waren gerundet, und der ganze Körper so zusammengezogen, als wäre der Mann im Begriff gewesen, einen Purzelbaum zu schlagen. So grotesk war die ganze Haltung, dass mir zuerst gar nicht zu Bewusstsein kam, dass der Mann mit diesem letzten Seufzer seine Seele ausgehaucht hatte. . Lets go / Setting off... Autorin Einmal in der Woche, bei Anbruch der Dunkelheit, geht Richard Thorne mit einem Dutzend Freiwilliger aufs Moor. Dutzende von Menschen verdanken dem Dartmoor Rescue Team ihr Leben. Heute Nacht üben sie den Notfall. Rucksack, Erste Hilfe, Kompass. Trittsicher bewegen sich die Männer durchs Terrain. Auch ohne Taschenlampe. Dave : People get lost all over Stimme Mann Die Leute verlaufen sich ständig, und überall. Alte und junge. Ausflügler, Alzheimerpatienten. Dave A chap got lost at Calliper bridge... Stimme Mann Ein Mann kam bei der Calliper Brücke vom Weg ab. Als wir ihn fanden, war er nur 100 Meter von der Straße weg. Es war unglaublich neblig. Literatur p 171 Ich hatte bereits erwähnt, dass über dem Grimpensumpf dicker, weißer Nebel lag. Er trieb langsam in unsere Richtung und staute sich als dichte, niedrige, scharf abgrenzte Mauer neben uns auf. Der Mond beschien sie, so dass sie einer weiten, schimmernden Eisfläche glich: die Felsspitzen, die daraus hervorragte, sahe aus wie Granitblöcke, die von diesem Eis getragen wurden. Holmes bewobachtete unausgesetzt diese Nebelwand und murmelte verärgert vor sich hin. [..] "Es kommt auf uns zu", Watson. "Ist das etwas Boses?" "Sehr bös sogar - es ist die einzige Möglichkeit auf Erden, die meine Pläne zunichte machen kann." Wir gingen also, vor der Nebelwand zurückweichend, bis wir etwa eine halbe Meile vom Hause entfernt waren. Aber das weiße, vom silbernen Licht des Mondes bestrahlte Meer floss uns langsam und unerbittlich nach. Autorin Ein Teil des Moors ist Militärzone. Schon seit napoleonischen Zeiten. Auf dem Nordmoor bereiten sich britische Soldaten für Einsätze in Afghanistan vor. Garry Several years ago Stimme Mann Vor ein paar Jahren haben sich fünf junge Soldaten auf dem Moor verirrt, sie waren wie vom Erdboden verschluckt. Am dritten Tag rief eine Hellseherin an und sagte, die Vermissten seien bei einem Kreuz. ..on the third day a medium called Auf der Karte war nur ein Kreuz zu finden, Widgery Cross, aber das lag ganz woanders. Dennoch gingen wir los. Und haben wir sie dort doch tatsächlich gefunden. Pub atmo Richard: bestellt sich ein Pint of Jail Ale Autorin Erst im Pub bekommen die Männer ein Gesicht. Seemanns- und Bergsteigertypen. Die meisten seit mehr als 30 Jahren im Einsatz. Ihr Lieblingstrank Jail Ale - Zuchthausbier aus Princetown. Colin A lot of people .. Stimme Mann Die Leute vom Moor sind wahnsinnig abergläubisch. Sie denken, dass es da draußen scheussliche Wesen gibt, die nur darauf lauern, sie in die Irre zu führen. Du könntest ihnen tausend Pfund geben - wenn's hier dunkel wird, gingen sie nie und nimmer aufs Moor. ...they wouldnt go. Literatur p 174 Es war weder ein reinrassiger Bluthund, noch eine reine Dogge, sondern schien aus einer Kreuzung dieser beiden Rassen entstanden zu sein - zottig und dürr, so groß wie eine kleine Löwin. Auch jetzt noch, in der Todesstarre, schien von dem mächtigen Rachen blaues Feuer zu triefen, und die kleinen tiefliegenden, tückischen Augen waren von Flammen umgeben. Ich legte die Hand auf die flammenden Kiefer, und als ich sie dann emporhielt, glühten und leuchteten meine eigenen Finger in der Dunkelheit auf. Phosphor, sagte ich. Ja, ein Phosphorpräparat und besonders schlau hergerichtet, bestätigte Holmes. Atmo Baker St Autorin Oh, wie gerne möchte Sir Arthur Conan Doyle seinen Meisterdetektiv loswerden und sich seinen wahren Ambitionen widmen. historischen Romanen, Seancen, Mystizismus und Spiritualismus. In einer Geschichte stürzt er den super-rationalen Holmes schon in den Tod. Doch Leser trauern und rebellieren so heftig, dass Sir Arthur seinen Helden zu neuem Leben erweckt. Bis heute treffen in der 221 b Fanbriefe ein, Hilferufe, und Heiratsanträge. Grace Riley sitzt im Keller und schreibt Antworten. Grace: How long did you live in Baker Street, why didn't you marry.. Stimme Frau Wie lange lebten Sie eigentlich in der Baker Street, und : warum haben Sie nie geheiratet? .. a letter from Japan :You are my hero.. Stimme Frau Sie sind mein Held, ich liebe Sie. Ich hab mein Haustier verloren. Bitte helfen! Ich hatte diesen sonderbaren Traum. Bitte sagen Sie mir doch was er bedeutet. ...What it means //// OPT Literatur p 187 Je sonderbarer und grotesker ein Zwischenfall scheint, desto genauer muss er untersucht werden: denn gerade das, was einen Fall scheinbar verwirrt, stellt sich, wenn es näher betrachtet und wissenschaftlich beleuchtet wird, als ein Punkt heraus, der zur Lösung des Rätsels wesentlich beiträgt.//// OPT Autorin Grace Riley seufzt. Immer dieselben Fragen. Der feuchte Keller, und überhaupt, die Gesundheit. Schließlich ist sie nicht mehr die jüngste. Dabei hat sie sich so blendend hergerichtet. Mit dem kräftigen Rouge, dem poppigen Lidschatten, den üppigen Locken wirkt sie so unsterblich wie Sherlock Holmes.