HINTERGRUND KULTUR UND POLITIK Reihe : Literatur Titel : Terrapoetik. Über das Wechselspiel von Natur und Literatur AutorIn : Claudia Kramatschek Redakteurin : Dr. Jörg Plath Sendetermin : 31.07.2016 Regie : Clarisse Cossais Besetzung : Simone Kabst, Judica Albrecht und Bernhard Schütz Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf vom Empfänger ausschließlich zu rein privaten Zwecken genutzt werden. Jede Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige Nutzung, die über den in den §§ 45 bis 63 Urheberrechtsgesetz geregelten Umfang hinausgeht, ist unzulässig © Deutschlandradio Deutschlandradio Kultur Funkhaus Berlin Hans-Rosenthal-Platz 10825 Berlin Telefon (030) 8503-0 Zitator: Wirf eine Handvoll Federn hin, und alle fallen nach bestimmten Gesetzen zu Boden, aber wie einfach ist die Frage, wohin eine jede fallen wird, im Vergleich mit der nach der Wirkung und Gegenwirkung der unzähligen Pflanzen und Tiere, die im Laufe von Jahrhunderten die Verhältniszahlen und Arten der Bäume bestimmt haben. Erzählerin: Kampf, Auslese, Selektion. Lange Zeit prägten diese Darwinschen Konzepte unser Reden über die Natur und von ihr. Doch die Natur entwickelt sich nicht linear, sondern in Wellen. Schon ein Dichter wie Friedrich Gottlieb Klopstock schreibt im 18. Jahrhundert mit selig-trunkenen Zeilen über ?Mutter Natur? an gegen ein instrumentelles Verhältnis zur Natur, wie es die aufkommende Industrialisierung zunehmend auszeichnet. Zitator: Schön ist, Mutter Natur, deiner Erfindung Pracht Auf die Fluren verstreut, schöner ein froh Gesicht, das den großen Gedanken Deiner Schöpfung noch einmal denkt. Erzählerin: Und nun, am Anfang des 21. Jahrhunderts? Machen Schriftsteller sich grundlegend Gedanken über die von Menschenhand geschändete und bedrohte ?Mutter Natur?. Das Internationale Literaturfestival Berlin etwa ruft 2015 das länderübergreifende Projekt ?Weather Stations? ins Leben. Im Zentrum steht die Frage: Was vermag die Literatur angesichts des anstehenden Klimawandels? In Paris tagt am 1. Februar 2016 das ?Parlement sensible?, das sensible Parlament: 31 Autoren und Autorinnen denken an diesem Tag unter der Überschrift ?Du souffle dans les mots? ? ?Vom Rauschen in den Wörtern? ? nach über den Klimawandel. Unter ihnen ist die Schriftstellerin Cécile Wajsbrot. Regie: O-Ton 1/Cécile Wajsbrot: Es ist vielleicht schwer zu unterscheiden die Schriftstellerin und die Bürgerin. Natürlich, wenn man schreibt, ist man nicht gleichgültig, was die Umwelt ? nicht nur die Umwelt im eigentlichen Sinn, sondern die Welt um uns betrifft. Und Klima ist seit Jahren schon ein wichtiges Thema. Ich habe ein bißchen Angst vor der Zukunft und frage mich, wie es mit der Klimaerwärmung weitergehen wird und habe mich seit ein paar Jahren schon mit dem Thema beschäftigt, in der realen Welt, aber auch in der Literatur. Erzählerin: Klima ist auch das Thema eines Seminars, das Cécile Wajsbrot, die 1954 als Tochter polnischer Juden in Paris zur Welt kam, an der Freien Universität in Berlin abhält. Dort hat sie Ende 2014 die Samuel-Fischer-Gastprofessur inne. Regie: O-Ton 2/ Cécile Wajsbrot: Wenn man ältere Texte aus der Literatur liest, dann gibt es oft Passagen über das Klima, über das Wetter oder die Natur und die sind oft sehr poetisch. Es ist kein Wetterbericht, sondern etwas, das auch Metapher herausbringen kann und Bilder in uns auch heutzutage erwecken kann. Erzählerin: Im Mittelpunkt des Seminars: Romane rund um Hitze ? und Eis. Zitator: Das Gebiet, das man geographisch als das antarktische bezeichnen darf, scheint etwa vom 60. Grad südlicher Breite eingeschlossen zu sein. Im Jahr 1772 trafen die ?Resolution?, Kapitän Cook, und die ?Adventure?, Kapitän Fourneaux, am 58. Grad das Eis, dessen Rand etwa von Nordwest nach Südost verlief. Die beiden Schiffe erreichten, während sie unter den schlimmsten Gefahren zwischen ungeheuren Eismassen hindurchschlüpften, Mitte Dezember den 64. Breitengrad, überschritten im Januar den Polarkreis und wurden schließlich von 8 bis 20 Fuß hoch frei aufragenden Eismassen unter 67° 17?, also nahe dem südlichen Polarkreis (66° 32? 3??), aufgehalten. Erzählerin: 1897 erscheint Jules Vernes Roman ?Die Eissphinx?. Darin erzählt Jules Verne von einer Reise in die Antarktis. Regie: O-Ton 3/Cécile Wajsbrot ?Die Eissphinx? war, was wir wirklich studiert haben. Erzählerin: Der Roman ist nicht nur eine Hommage an eine weitere literarische Antarktis-Expediton: Edgar Allen Poes Roman ?Arthur Gordon Pym?. Jules Verne ? seinerzeit ein ausgewiesener Leser der deutschsprachigen ?Petermanns Geographischen Mittheilungen?, ab Mitte 1860 die Quelle zur Polarforschung ? huldigt darin in ungetrübter Schwärmerei dem faszinierenden Schauspiel einer Welt, deren imaginierte Unberührtheit Ende des 19. Jahrhunderts noch magischen Glanz verstrahlt. Zitator: Am Nachmittag sahen wir im Süden weißliche Massen langsam hintreiben ? vereinzelte Eisinseln, die weder ihrer Ausdehnung noch ihrer Größe nach beträchtlich waren. Trümmerstücke von Eisfeldern schwammen darauf in großer Menge. ... Zu der Verschiedenheit der Größe dieser Kristallmassen kam auch noch die ihrer Formen ? eine unendliche Mannigfaltigkeit. Es brachte eine wahrhaft wunderbare Wirkung hervor, wenn die aus den Dunstmassen hervortretenden Blöcke die Sonnenstrahlen gleich geschliffenen Edelsteinen gebrochen zurückwarfen. Erzählerin: 1897 ist unvorstellbar, was Ilija Trojanow 2011 in seinem Roman ?Eistau? beklagen wird: das Schmelzen des Polareis aufgrund der aktuellen globalen Erderwärmung. Zitator: Wissenschaftler weisen im Mai 2014 nach, dass die Industrialisierung schon rund zwei Jahrzehnte, bevor die ersten Entdecker den Südpol erreichten, in der Antarktis erste Flecken hinterlassen hatte. Erzählerin: ?Eistau? liest sich wie ein Echo auf Jules Vernes Roman ?Eissphinx? ? und eben solchen literarischen Echos zwischen den Zeiten spürt Cécile Wajsbrot in der Antrittsvorlesung nach, die sie im Rahmen der Gastprofessur hält. Darin spricht sie über das Eismeer, das Pantagruel durchquert, der Held in Francois Rabelais? ?Das vierte Buch?, das 1522 erscheint. Regie: O-Ton 4/Cecile Wajsbrot: Als ich dieses Buch beim Studieren das erste Mal gelesen habe, ... ist mir auch diese Szene sofort aufgefallen. Pantagruel, also der Held, ist mit Gesellen auf einem Boot und er hört etwas, wie Schreien. Dann hören die anderen auch das, und die haben Angst und die wollen umkehren. Und der Steuermann, der sagt: Sie sollten keine Angst haben, denn ... ? es ist sehr kalt ? das sind gefrorene Wörter. Die stammen aus einem ehemaligen Krieg ... und als das Wetter jetzt milder wird, tauen die Wörter ? aber die Soldaten gibt es nicht mehr. Und ich fand es ganz merkwürdig und auch wie eine Metapher für das, was Literatur sein kann. Das heißt, wenn man schreibt, als Schriftsteller oder Schriftstellerin, hat man nicht nur mit der Gegenwart, sondern auch mit der Vergangenheit zu tun, und wir hören diese Wörter aus der Vergangenheit. Erzählerin: Die örtliche ? sprich: geographische ? Erkundung wird, so schreibt Cécile Wajsbrot, zu einer zeitlichen Erkundung. Regie: O-Ton 5/Cécile Wajsbrot Auf Französisch ist das Wort ?le temps? zweideutig. Das bedeutet ?das Wetter?, aber bedeutet auch ?die Zeit?. Erzählerin: Eis und Hitze gehen ein eigenwilliges Amalgam vor allem in jenem Roman ein, der ? von heute aus gesehen ? wie ein Schwellentext zwischen der Vergangenheit und unserer eigenen Zukunft gelesen werden kann: Mary Shelleys Klassiker ?Frankenstein?, der erstmals 1818 erscheint. Zitator: Niemand hat wohl eine glücklichere Kindheit verbracht als ich. Meine Eltern waren die Güte und Nachsicht selbst. Erzählerin: Victor Frankenstein entstammt einer angesehenen Genfer Familie und entpuppt sich als naturwissenschaftliches Genie und begnadeter Forscher. Zitator: Wo, fragte ich mich oft, liegen Wesen und Ursprung des Lebens? Das war eine kühne Frage, und noch dazu eine, die bisher immer als Geheimnis betrachtet worden war. Erzählerin: Und dann, eines Tages, gelingt Frankenstein die Schaffung eines humanoiden Wesens. Doch die Kreatur, seine eigene Schöpfung, erweist sich als überdimensionierter Alb: Zitator: Wie das Scheusal schildern, das ich mit so unendlicher Qual und Hingabe zu gestalten unternommen hatte. ... Die gelbliche Haut bedeckte kaum die darunter arbeitenden Muskeln und Adern; sein Haar war glänzend schwarz und wellig; seine Zähne perlweiß; aber diese Vorzüge bildeten nur einen umso grässlicheren Gegensatz zu den wässrigen Augen, die fast dieselbe Farbe hatten wie die trübweißen Höhlen, in denen sie saßen, zu der runzligen Gesichtshaut und den schmalen schwarzen Lippen. Erzählerin: Man kennt dieses Gesicht in- und auswendig, denn der Roman erlangt Popularität vor allem durch seine zahlreichen Verfilmungen. Der Preis dieser Popularität: Der Name des Schöpfers wird zum Namen des Monsters. Doch eben diese Vertauschung weist auf die hybride Anmaßung eines nach Gottähnlichkeit strebenden menschlichen Schöpfers hin, die das eigentliche Thema des Romans ist. Zitator: Ich hatte ein verworfenes Ungeheuer auf die Welt losgelassen, das sich an Gemetzel und Elend berauschte. Erzählerin: Tatsächlich rächt sich das Monster an seinem Schöpfer. Bei einem Treffen weigert sich Frankenstein, seinem Geschöpf ein zweites Lebewesen und damit die Möglichkeit zur Liebe zu schenken. Symbolischerweise findet das Treffen auf einem Gletscher statt, wohin das Monster sich zurückgezogen hat. Die Einsamkeit einer entfesselten Schöpfung, aber auch die Gefühlskälte eines die Natur entfesselnden Schöpfers werden plakativ unterstrichen. Zitator: Vergiss nicht, dass ich dein Geschöpf bin. .... Mach mich glücklich, dann bin ich auch wieder tugendhaft. ... Seit vielen Tagen wandere ich umher; Eishöhlen, die nur ich nicht fürchte, sind meine Wohnung. Erzählerin: Vergessen wird oft: Der Roman beginnt und endet im arktischen Becken. Dorthin verfolgt Frankenstein seine Kreatur, um sie zu töten, und wird, erschöpft von der vergeblichen Jagd, aufgenommen an Bord eines Schiffes auf Polarexpedition. Der Roman, den wir lesen, ist Frankensteins Lebensgeschichte, die er dem Kapitän des Schiffes erzählt, einem idealistischen britischen Polarforscher. Eben diesem von der Wissenschaft ebenso besessenen Forscher rät Frankenstein am Ende, sich nicht von blindem Ehrgeiz leiten zu lassen und abzusehen von der Hybris eines Fortschritts um jeden Preis. Regie: Musik Erzählerin: Nicht nur Frankensteins Schicksal ist vom Eis eingefasst, auch der Roman verdankt sich der Kälte. Denn 1816, das Entstehungsjahr des Romans, ist in die Geschichte eingegangen als das Jahr ohne Sommer: Im April 1816 war der Tambora ausgebrochen, ein Vulkan auf dem Gebiet des heutigen Indonesien. Zitator: Lava- und pyroklastische Ströme verwüsten die nähere Umgebung; Wirbelwinde, Tsunamis, Ascheniederschlag und saurer Regen die weitere Region. Große Teile Asiens leiden Monate unter dem ?Höhenrauch?, der die Sonne verdunkelte. Erzählerin: Eindringlich beschreibt das der Historiker Wolfgang Behringer in seinem Sachbuch "Tambora und das Jahr ohne Sommer?. Noch im fernen Amerika und Europa sind die Folgen zu spüren: Hungersnöte, Seuchen, Massenmigration, Aufstände, soziale und politische Umwälzungen ? und ein Sommer, der kein Sommer ist: Zitatorin: Während wir den Berg hinanstiegen, überschütteten uns dieselben Wolken, die uns im Tal mit Regen begossen hatten mit einem dichten Treiben großer Schneeflocken. ... Als der Abend hereinbrach und wir höher hinaufstiegen, drang der Schnee, der vor unseren Augen die vorspringenden Felsen weiß überzogen hatte, bis auf unserer Straße vor. ... Der Schnee prasselte gegen die Fenster unserer Kutsche. Erzählerin: ? notiert Mary Shelley in ihrem Tagebuch, als sie im Sommer 1816 mit ihrem Ehemann die letzte Etappe ihrer Reise von England an den Genfer See zurücklegt. Die Shelleys wollen dem kalten Wetter in England entkommen; eingeladen hat sie Lord Byron, der am Genfer See eine Villa bewohnt. Doch Lord Byron und die Shelleys sitzen fest. Zitatorin: Beinahe unablässiger Regen bringt uns dazu, hauptsächlich zu Hause zu bleiben. ... Die Gewitterstürme, die uns heimsuchen, sind grandioser und furchterregender, als ich es jemals erlebt habe. Erzählerin: Statt spazieren zu gehen, wärmen Lord Byron und die Shelleys sich am lodernden Kaminfeuer ? und vertreiben sich die Zeit mit Gespenstergeschichten. Eines Abends schlägt Lord Byron vor, jeder von ihnen solle selbst eine schreiben. Mary Shelley sucht lange nach einer zündenden Idee. Und findet sie bei einem der zahlreichen Gespräche zwischen Lord Byron und Shelley: Zitatorin: Sie unterhielten sich über Dr. Darwins Experimente, der ein Stückchen Regenwurm in einem Reagenzglas so lange aufhob, bis es sich auf wundersame Weise selbständig zu bewegen begann. So allerdings würde Leben nicht entstehen. Vielleicht würde man eine Leiche wieder zum Leben erwecken. Der Galvanismus hatte Beispiele dieser Art geliefert: vielleicht ließen sich Einzelteile eines Menschen herstellen, zusammensetzen und mit Lebenskraft beseelen? Erzählerin: Geboren ist ein Roman über die Spannung von Gut und Böse ? durch die Hybris eines die eigenen Kräfte überschätzenden Menschen und sich selbst zerstörenden Menschen, der das Gute will und das Böse schafft. Es ist, als trete die Literatur mit diesem Roman, der in der Kälte spielt, ein in das Zeitalter der Hitze, der Strahlung, der Atomisierung aller Natur. Denn ?Frankenstein? liest sich wie die Vorwegnahme all dessen, wofür Hiroshima, Tschernobyl und Fukushima stehen. Regie: Musik Erzählerin: Zur Erinnerung: 1956 erscheint ?Die Antiquiertheit des Menschen?, in dem Günter Anders auf die Kluft zwischen dem homo sapiens und seinen Erfindungen verweist. Cécile Wajsbrot: Regie: O-Ton 7/Wajsbrot Zum ersten Mal weiß ... der Mensch nicht mehr, was mit den eigenen Erfindungen werden wird. Er sagt: Der Mensch ist total überfordert. Und natürlich jetzt ist es noch schlimmer und mehr evident geworden mit Tschernobyl, Fukushima. Erzählerin: Eben deshalb ist die Literatur für Cécile Wajsbrot ein ?Ort des Tauens?: Zitatorin: Ort des Tauens, Grenzen des Eismeers: Die Literatur ist der Übergangspunkt, der Ort, an dem sich Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft begegnen, so wie der Pol der Ort ist, an dem alle Meridiane zusammenlaufen, gleichzeitig Breitengrad 90 und der Nullpunkt, an dem der Kompass keine Richtung mehr anzeigen kann. ... Anders gesagt: Die Vergangenheit ist nur Ahnung der Zukunft. Erzählerin: Am 26. April 1986 um 1.23.58 Uhr zerstört eine Serie von Explosionen Reaktor und Gebäude des 4. Energieblocks im AKW Tschernobyl. Die Katastrophe von Tschernobyl wird zur größten technischen Katastrophe des 20. Jahrhunderts. Zitatorin: Tschernobyl ist ein Mysterium, das wir erst entschlüsseln müssen. Ein noch ungedeutetes Zeichen. Vielleicht das Rätsel für das einundzwanzigste Jahrhundert. Erzählerin: ?Tschernobyl. Eine Chronik der Zukunft? lautet der paradoxe, aber programmatische Titel jenes Buches, das die weißrussische Journalistin und Nobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch über die Katastrophe verfasst. Regie: O-Ton 8/Alexijewitsch ((freundlicherweise von der Autorin, der Dolmetscherin Ganna-Maria Braunhardt sowie von dichterlesen.net zur Verfügung gestellt)) Zitatorin/OV: Ich wollte ein Buch schreiben über diese Grenze, die die Menschheit überschritten hat: Der Mensch hat sich überschätzt. Er hat gedacht, er sei der Herr der Natur und könne die Natur kontrollieren. In Tschernobyl aber hat sich gezeigt, dass er sich im Verhältnis zur Natur anders verhalten muss: Er ist nicht Herr der Lage ? und er beherrscht nicht, was er sich vorgenommen hat. Erzählerin: Drei Jahre lang reist Swetlana Alexijewitsch durch Weißrussland und die Ukraine, befragt Strahlenopfer und Angehörige, ehemalige Liquidatoren und Soldaten. Regie: O-Ton 9/Alexijewitsch Zitatorin/OV: Die ersten zwei Jahre sah man sehr viel Militär. Doch der Feind war unsichtbar. Erzählerin: Denn plötzlich ist die Natur selbst der Feind. Zitatorin: Die Gärten blühten. Freudig leuchtete das junge Gras in der Sonne. Vögel sangen. Eine so vertraute, vertraute Welt. ... Doch schon am ersten Tag erklärte man mir: Man sollte keine Blumen pflücken, sich lieber nicht auf die Erde setzen. Kein Quellwasser trinken. ... Wir hatten plötzlich einen neuen Feind. ... Töten konnte das abgemähte Heu. Der geangelte Fisch, das gefangene Wild. Ein Apfel. Erzählerin: Die Zone wird zu einer Welt ohne Menschen, in der die Erde selbst begraben werden muss, mit allem, was darin lebt: Käfer, Spinnen, Larven. Die Realität von Tschernobyl übertrifft jede Fiktion. Regie: O-Ton 10/Alexijewitsch Zitatorin/OV: Soldaten mussten in die Dörfer fahren und alles abwaschen, die Verseuchung wegwaschen. Ich erinnere mich an einen jungem Mann mit MP und einem irrem Gesicht. Außerhalb der Dörfer wurden große Gruben ausgehoben. Dieser Soldat ging mit einer Frau auf eine dieser Gruben zu. Sie hatte ein großes Netz voller Eier dabei. Wohin geht Ihr, fragte ich? Die Frau sagte: Wir gehen beerdigen. Was beerdigen, fragte ich? Die Eier. Sie mussten alles beerdigen: Eier, Früchte, Gemüse ? alle Lebensmittel, weil sie verseucht waren. Die Menschen konnten das nicht verstehen, denn es war nichts zu sehen. Regie: Musik als Trenner Erzählerin: Noch heute wirkt die Region rund um Tschernobyl wie ein unheimliches waste land. Noch heute täuscht einen dort die friedliche Kulisse einer scheinbar intakten Natur: Aussiedler aus fernöstlichen Krisengebieten haben sich dort angesiedelt. Ein Reisebüro in Kiew bietet Reisen mit Nervenkitzel nach Tschernobyl an. Und: Die Wölfe sind zurückgekehrt in die strahlenverseuchte Landschaft rund um Tschernobyl. Zitator: an dieser pinie hat ein wolf markiert, ein leuchtendes beispiel, eine meute hat sich die region erobert, die alte kornkammer der sowjetunion, wald- bedeckt, die vegetation hat bisons, luchse, wölfe wieder eingesogen. Vor dem supergau hat man sie hart bejagt, bevor sie rauschen konnten, reißen, jetzt streifen riesige rudel durch die schwemm- gebiete, siedlungen, in der sperrzone die kritischen massen, radioaktive wölfe. Erzählerin: 25 Jahre nach der Reaktorkatastrophe porträtiert der Filmemacher Klaus Feuchtenberger in seinem Dokumentarfilm ?radioaktive wölfe?, wie Flora und Fauna ? darunter auch eine beachtliche Wolfspopulation ? die einstige Sperrzone zurück erobern. Der Film huldigt in fragwürdiger Weise einer sich renaturisierenden Landschaft, die von Menschenhand zerstört worden ist. Eben dieser idyllisierenden Lesart widerspricht der Lyriker Christoph Wenzel mit seinem Gedicht-Zyklus ?radioaktive wölfe?, der bereits im Titel ausdrücklich Bezug nimmt auf Feuchtenbergers Film. Zitator: die beste Zeit, die zone zu besuchen: tschernobyl, anfang mai, ende april bringen die wölfe ihre welpen zur welt, bilder, die man nie vergisst, pferde ohne reiter, biberdämme, sümpfe sind zurück in europas wildester wildnis, bis wir einen finden, einen wolf im dorf, treiben antioxidantien in der luft: amsel, rauchschwalbe und kohlmeise, tschernobyl hat seinen charme zu jeder jahreszeit Erzählerin: Unsentimental, wie ein Archäologe, vermisst er die verlassene Landschaft, in der die am Menschen erkrankte Natur die ruinösen Reste der menschlichen Zivilisation in neuer Weise in Beschlag nimmt. Zitator: schlüsselarten, drosselbisse, elchknochen, gesplittert. wo der wolf lebt, ist der wald gesund, und wo die spatzen zwitschern (nachkommen von flüchtlingen aus kolchosen, kombinaten), bessern bauarbeiter winterschäden auf der straße zum reaktor aus Erzählerin: Christoph Wenzel ? in dessen lyrischem Werk der Mensch in der Landschaft und die Landschaft im Menschen quasi Programm ist ? lässt dabei bewusst offen, was und ob daraus etwas Neues entsteht. Für Swetlana Alexijewitsch brachte die Katastrophe von Tschernobyl allerdings ein neues Raum- und ein neues Zeitgefühl hervor. In ?Chronik der Zukunft? heißt es: Zitatorin: Was bedeutet nah und fern noch nach Tschernobyl, da die radioaktiven Staubwolken schon vier Tage später über Afrika und China waren? ... Und: seit einigen Jahren werden die Menschen immer älter, trotzdem ist ein Menschenleben lächerlich kurz gegen die Lebensdauer der radioaktiven Teilchen auf unserer Erde. Viele davon werden Jahrtausende existieren. ... Das alles ist Tschernobyl. Das sind seine Spuren. Regie: Musik Erzählerin: ?Chronik der Zukunft? handelt insofern auch vom ?Langen Jetzt?, das zu einem neuen Zeitbegriff geworden ist mit dem Aufkommen der Debatte um das so genannte Anthropozän. Zitator: Mexiko, im Jahr 2000: Der Atmosphärenchemiker Paul Crutzen verwendet auf einer Klimakonferenz zum ersten Mal den Begriff des Anthropozän. Dieser besagt, dass der Mensch zum dominanten Faktor der geologischen Veränderungen im Erdsystem geworden ist. Erzählerin: Uneins ist man über die Frage, wann das Anthropozän begonnen hat. In Fachkreisen kursieren daher drei verschiedene Erklärungsansätze. Modell 1: Zitator: Das Anthropozän beginnt mit der neolithischen Revolution, als Menschen erstmals sesshaft wurden und großflächig Landwirtschaft betrieben. Erzählerin: Modell 2: Zitator: Das Anthropozän beginnt mit der Industrialisierung und der damit einhergehenden exzessiven Erzeugung fossiler Energie. Erzählerin: Modell 3: Zitator: Das Anthropozän beginnt Mitte des 20. Jahrhunderts, als viele Faktoren, die sich auf Natur und Klima auswirken, exponentiell anstiegen. Erzählerin: Noch das wenige, was sich zwischen Nord- und Südpol als Wildnis ausgibt, trägt nunmehr den Fingerabdruck menschlichen Handelns in sich. Erzählerin: Entsteht also mit dem Anthropozän quasi eine neue Natur? Nein, konstatiert Hans-Jörg Küster, Professor für Geobotanik an der Universität Hannover, der dem Begriff des Anthropozäns eher skeptisch gegenübersteht. Regie: O-Ton/ 11Küster Das Anthropozän ist ein schwieriger Begriff, weil wir gar nicht genau sagen können, wann dieses Anthropozän eigentlich genau beginnt. Es beginnt nämlich nicht erst mit der Industrialisierung, sondern es beginnt auch schon damit, dass Menschen auf die Jagd auf Tiere gegangen sind, es beginnt auch schon damit, dass Menschen angefangen haben, Landwirtschaft zu betreiben. Menschen nutzen ihre Umwelt überall. Erzählerin: Hans-Jörg Küster ? der sich für eine sogenannte ?Landschaftswissenschaft? stark macht ? betreibt in seinen Büchern nicht zuletzt begriffliche Aufklärungsarbeit: Unermüdlich weist er auf den Unterschied zwischen Natur und Landschaft hin. Regie: O-Ton 12/Küster Bei der Landschaftswissenschaft geht es darum, einerseits die Natur zu untersuchen, andererseits aber auch die Kultur. Und Natur ist für mich immer ein Prozess. Man kann sie zwar sehen, aber es verändert sich alles ständig. Ein Baum wächst und stirbt ab, Tiere kommen und gehen, es gibt eine Evolution, bestimmte Tier- und Pflanzenarten kommen und gehen. Zitator: Wirf eine Handvoll Federn hin, und alle fallen nach bestimmten Gesetzen zu Boden, aber wie einfach ist die Frage, wohin eine jede fallen wird, im Vergleich mit der nach der Wirkung und Gegenwirkung der unzähligen Pflanzen und Tiere, die im Laufe von Jahrhunderten die Verhältniszahlen und Arten der Bäume bestimmt haben. Regie: O-Ton 13/Küster Dazu gibt es aber auch eine Kultur, einen menschlichen Einfluss: Der Mensch nutzt die Natur, um zur Nahrung zu kommen, um zu Holz zu kommen, also um Ressourcen zu gewinnen. Aber ... der Mensch verbindet die Landschaft oft auch noch mit einer Idee. Er nennt eine bestimmte Landschaft Arkadien, er nennt eine bestimmte Landschaft auch Natur und Naturschutzgebiet und ... ((3.10??)) alles drei zusammen, also die natürliche Entwicklung, die Nutzung des Menschen und die Idee, die der Mensch dazu äußert ? das bildet eine Landschaft. Erzählerin: Landschaft als Konglomerat von existierender, genutzter und vorgestellter Welt entsteht also erst in unserem Kopf: Sie ist ein Bild, das wir malen, ein Text, den wir schreiben. Regie: O-Ton 14/Küster Das übersehen wir immer: wie viel dabei Sprache ist, wie viel dabei Geschichte ist, die erzählt wird ? also im Sinne einer Story. Erzählerin: Und die muss im Zeichen des Anthropozäns gegebenenfalls komplett neu geschrieben werden. Zitator: Klimatologen warnen, die menschengemachte Erwärmung könnte Trockenheit und eine Ausdehnung der Wüstengebiete nach sich ziehen, sowohl in Asien als auch im Nahen Osten. So wird zum Beispiel die desaströse Trockenheit in Syrien zwischen 2007 und 2010, Katalysator sozialer Unruhen, als gravierende Folge des Treibhauseffekts interpretiert. Erzählerin: Sprich: Wo die westliche Zivilisation einst mit dem Aufklärungsprojekt die Hoffnung auf eine bessere Zukunft verbunden hatte, in der technischer Fortschritt die Beherrschung der Natur erlauben würde, lauert nun die Dystopie im Herzen just dieses Aufklärungsprojektes. Erzählerin: Was aber bedeutet es, unter dem Signum des Anthropozäns noch über Natur zu schreiben? Das fragten sich die beiden Lyrikerinnen Daniela Seel und Anja Bayer. Daniela Seel ? zugleich Verlegerin des kookbooks Verlags ? und Anja Bayer ? zugleich Mitarbeiterin am Deutschen Museum, das bis Sommer 2016 eine große Anthropozän-Ausstellung zeigt ?, schrieben an Kolleginnen und Kollegen, sammelten und sichteten Hunderte von Gedichten. Geboren war die Anthologie ?Lyrik im Anthropozän?, die den klangvollen Titel trägt ?All dies, Majestät, ist deins?. Daniela Seel: Regie: O-Ton 15/Seel Ich glaube, es bedeutet erstmal, sich immer weiter bewusst zu werden, wo überall Formen von Kolonialismus stattfinden ? auch in der Sprache ? und wo Menschen oder insbesondere wir in unserer westlichen Kultur eben davon ausgehen ..., dass es uns gehört, dass es unserer Herrschaft unterstellt ist ? alles, was das Andere ist, sei es jetzt die Natur, seien es andere Kulturen. Dass es eben Herrschaftsverhältnisse, Hierarchien gibt und ich Zugriff habe mit meinen majestätischen Ansprüchen. ... Deswegen haben wir uns dann zum Schluss für diesen Titel ?All dies hier, Majestät, ist deins? entschieden, aus einem Gedicht von Thorsten Krämer. Zitator: Alles hier ist deins: Die Äste sind deins, die Zweige sind deins. Die Blätter, die am Boden und die in der Luft, sind deins. Der Schatten auf dem Rasen ist bei Tag in deinem Auftrag unterwegs. Dein Reich vermisst er bestenfalls zur Hälfte, denn all dies hier, Majestät, ist deins. Erzählerin: Die Anthologie versammelt alles, was Rang und Namen hat in der deutschsprachigen Lyrikszene: Birgit Kreipel, Ursula Krechel, Steffen Popp, Nico Bleutge, Katharina Schultens, Hendrik Jackson ? die Liste ließe sich fortsetzen. Zugleich greift sie aus in Zeit und Raum, verhandelt Darwins Passatstaubproben ebenso wie Bohrinseln in Mexiko, brennende Ameisenbären im Regenwald und die Reaktorkatastrophe in Fukushima. Mal kommen die Texte als Prosapoem daher, mal als rastlose Niederschrift ohne Punkt und Komma über das Gedächtnis der Atmosphäre. Zitator: Asmus Trautsch: Die Urwälder Europas Ein schwarzer Block nach dem anderen aus der Tiefe des Ruhrgebiets in das Jahr 2009 gefördert und gepresst fällt aus meiner Hand in den Ofen brennt knapp drei Stunden und rieselt hellbraun herab ein Leichtwerden von über dreihundertmillionen Jahren in den Himmel Berlins entlassen für einen Moment noch riechbar Robespierre auf dünnen Schichten in meiner Hand spricht über die Zukunft über Vergangenheit also welcher Baum welcher Farn den kein Botaniker kennt welche Libelle von Menschen ungesehen kommt meinen Zellen als Wärme entgegen? Täglich werden wir chronischer fließen brennen schneiden immer weiter tilgen die Spuren in unsere ewige Spur. Erzählerin: Nicht nur Gedichte sind in der Anthologie enthalten, sondern auch Essays: Beide Herausgeberinnen legten Wert darauf, den Begriff des Anthropozän in möglichst viele Richtungen zu befragen. Regie: O-Ton 16/Seel Ein Thema, das wir in der Anthologie stark machen wollen...: Was hat das mit Territorien zu tun? Also überhaupt mit so was wie Staatsbildung und Eigentumsverhältnissen und Migration? Was sind das eigentlich für Konflikte, die unmittelbar mit dem Anthropozän zu tun haben, auch kriegerische Auseinandersetzungen um Rohstoffe und Grenzen, die bisher vernachlässigt sind in der Debatte. Erzählerin: So breit diese durchaus riskante Ausfächerung des quecksilbrigen Begriffs ?Anthropozän? auch sein mag: ein Thema bewege, so Daniela Seel, fast alle Lyrikerinnen und Lyriker. Regie: O-Ton 17/Seel Ein Aspekt, der bei vielen wirklich im Vordergrund steht und auch mit Dringlichkeit aufgeladen ist, ist tatsächlich der Moment des Aussterbens. Sei es in Bezug auf Tier- und Pflanzenarten, oder auch in Bezug auf einfach jetzt vertraute Räume, also auch ... in Bezug auf die großen Abraumflächen, also Kohlegewinnung oder Landnutzung überhaupt, Monokulturen in der Landwirtschaft, in der Holznutzung. Die Veränderungen, die damit einhergehen, die sind schon für viele auch sehr unmittelbar. Zitatorin: Kehr wieder, Charakterkuh, käue das dampfende Rupfen herbei, zwei, drei Atemwölkchen, bewahr mich vor der schwitzigen Wärme der Plüschkuh im Kaufhof, mannshoch und pirschend, mach, dass ichs Erinnerungsfoto ablehn, und schlaf. Der vergeht zuerst, der nie auf echte Kühe traf. Erzählerin: So heißt es etwa mit traurig-zärtlicher Ironie bei Martina Hefter. Missionieren wie einst die Ökolyrik der 70er und 80er Jahre will diese Dichtung nicht mehr. Aber, so Daniela Seel: Regie: O-Ton 18/Seel Sie kann auf jeden Fall ... einen diskreten Raum geben, wo dem Nachdenken ein Raum gegeben werden kann und man dann vielleicht auch zu anderen persönlichen Entscheidungen kommt, sei es nur die eigene Müllproduktion betreffend. Regie: Musik als Trenner? Erzählerin: Einfühlung? Erkenntnis? Müllvermeidung? Der in Berlin beheimatete Lyriker Daniel Falb ? er ist ebenfalls in der Anthologie vertreten ? hat da seine Zweifel. Regie: O-Ton 19/Falb 2016 über Natur zu schreiben heißt über Ökologie nach der Natur zu schreiben, also über Ökosysteme nach dem Ende dessen, was man früher Natur nannte, ....wo ... man mit dem Verlust des Außen irgendwie klar kommen muss. Erzählerin: Daniel Falb fordert daher eine technoid anmutende Lyrik, die sich die Datenströme des Anthropozäns quasi performativ einverleibt ? nicht zuletzt, weil dem Begriff selbst ein fiktives Moment eigen sei. Zitator: Wie Aliens, kosmische Tragödien und Fantasien eines jüngsten geologischen Gerichts ist das Panorama der geologischen Zeit, und das Anthropozän in ihm, nichts anderes als ein Bild, mit dem sich terrestrische Gegenwart austapeziert. Erzählerin: So heißt es in Daniel Falbs Essayband ?Anthropozän. Dichtung in der Gegenwartsgeologie?. Darin geht er den poetologischen Konsequenzen einer Kollision zwischen zeitgenössischer Dichtung und der Realität des Anthropozäns nach. Bei Daniel Falb verwandelt sich diese Kollision zu einer nüchternen Relaisstation. Zitator: karo, lasur, bunt gestreifter untergrund im dunkeln, faltenwurf eines mähdreschers in der nacht, eckige aber angelutschte bonbons stürzen herab, karamellisiert liegen, auf den boden gedrückt, die von uns sozialisierten gräsersorten. Wie lässt sich, auf der sonnenseite des anthropozäns, dieses grundstück verteidigen? Es ist ein sonnensystem und die gefahrenabwehr beschreibt vier offene flanken. Den ökologischen fußabdruck in den gesteinsformationen des central parks, den herumtappenden mathematischen bären, der ihn erzeugt. Das grundstück ist dieser fußabdruck. Regie: O-Ton 20/Falb Ökosysteme sind nicht direkt beobachtbar. Das sind Systeme in der Zeit; die sind raum-zeitlich verteilt. ... Und das gilt natürlich erst recht für eine globale Biosphäre ? die wir aber verstehen müssen, um unsere Einwirkung zu verstehen und um zukünftige Regulationen überhaupt möglich zu machen. Und dies: dass man sich quasi mit dem Unsinnlichen beschäftigen muss, dass man nicht darum herum kommt, sich im Grunde mit diesen Datenobjekten auseinanderzusetzen, das ist eine der poetologischen Herausforderungen für die Dichtung im Anthropozän. Erzählerin: ?Access to tools? ? ?Zugang zu den Hilfsmitteln? lautet daher Falbs wichtigste Formel für eine Dichtung auf Augenhöhe des Anthropozäns. Mathematische Formeln und Fachsprachen ersetzen Erfahrung aus erster Hand. An die Stelle der Fiktion, so Falb, tritt nunmehr das Modell. Zitator: ?? ????? ? Maervent Oiosis. Die geothermale Quelle von ???       Hallo, Lsx, Hier meine Euro-Imagination von unaufgegessenem lachs, Fruchtsaft die rechnenden Granulate, ? Fortec, Landec  Ultra Cedorum.. ?, ? Sahelgürtel bei 27° nördl.,   EExai'' III, s.S. 31 ? ? es könnte so gewesen sein ?                 Enjoy! Hallo, Tüten aus recyceltem Papier mit Fortec stehen auf Ihren Metallregalen, im Keller Mit 1 kg davon liegt man bei um die 5.4 × 1050 OPS (Seth Lloyd, UNLESERLICHES GEKRITZEL´) Umgekehrt, bei 8.99 × 1016 J pro kg und insgesamt 2,6 kg kommt man auf 5,58 × 1016 cal in allen Tüten zusammen, in denen das Klimamodell des dunklen Kellerraums läuft inklusive der in FortecTM selbst entstehenden Wärme, über Verwirbelungen darin, wenn Sie Lsx ,mit abgewetztem Jackett, braunen hornigen Zehennägeln... auf dem Lehmboden zwischen den Regalen umherlaufen und einige Tüten umfüllen, bis hin zur feuchten, kriechenden Fahne über dem Quell von ??? mit installierter geotherm. Leistung P =====23,36 × 1016- Ein    enim aiont landec!! ? für gutes Wachstum der   Schule für Erde, Energie und Umweltwissenscahften!     ? Anker-Registrierkasse, ? der alte, alte                                            (Kinderkaufmannsladen)                        Kalorimeter C-84. ??? ????? ? Maervent Oiosis animertoutlanding, Bitte, Die E.c.d.e. des Denkens. Erzählerin: ?Maervent Oiosis? ist das Auftaktgedicht in Daniel Falbs Gedichtband CEK, der 2015 in Daniela Seels kookbooks Verlag erschienen ist. Das Cover ziert ein angedeuteter Faustkeil ? Verweis auf den steinzeitlichen Anfang der menschlichen Maschinendämmerung. Schlägt man den Band auf, stößt man auf den Untertitel ?Terrapoetik?. Regie: O-Ton 21/Falb Terrapoetik ist zunächst mal ein Schlagwort. ... Es ist aber schon ein Begriff, der sich dezidiert von der Ökolyrik absetzt ... Ein Aspekt ist, dass eben die Terrapoetik die Erde in ihrer Tiefenzeit betrachtet und dass deswegen die extremen, auch katastrophischen Dynamismen der geologischen Tiefenzeit für sie zu einer Normalität werden. Während für die ökologische Dichtung oder Ökodichtung der 70er und 80er Jahre im Prinzip die außergewöhnliche Stabilität des Holozän, also der letzten 11000 Jahre, zum Paradigma für ein Naturverständnis geworden ist, das sehr viel über Gleichgewicht und Homostasis und so weiter und so fort funktioniert. Erzählerin: CEK mutet an wie ein Diskurstheater, das gleichermaßen unterkühlt und überhitzt ist. Orte der Versehrung tauchen auf: die Isle of Man, Massengräber in Bosnien, Eisbohrkerne in Gletschern. Aber auch Verweise auf den Computervirus Stuxnet, die globalen Finanzströme und Rachel Carson, die 1962 mit ihrem Sachbuch ?Der stumme Frühling? die amerikanische Umweltbewegung auslöst. Zitator: Entlang der Straßen, Loorbeer, Schneeball und Erlen, große Farne und Wildblumen erfreuten das Auge des Reisenden beinahe durch das ganze Jahr Da ist keine ?Menschheit auseinandergerissen von kolonialer Gewalt? im Herzen des weiblichen Pfaus in den Falten der E.c.d.e./Titan/Kepler 186f, sondern die Züchterin handelt als subjekt ((sic!)), ? sie sieht was sie tut, oder eher, sie sieht was sie sehen will, denn die Dinge morphen in die Gestalt, in der sie sie sehen will, weil sie sie in ihr sehen will, IM TITAN Museumskatalog Wo stehst du? Ich steh bei meinem Auge. ? R. L. Carson an Reader?s Digest 1945 ?And now here is my query for your consideration ? Practically at my backdoor here in Maryland, an experiment of more than ordinary interest and importance is going on.? Regie: O-Ton 22/Falb Die Gegenwart ist eine total schmutzige Konstellation von verschiedenen Zeitlichkeiten. Wir haben auf der Erde sowohl die Technologien von morgen, in ihren Embryonalstadien, als auch Reste von Jäger- und Sammlerkulturen auf der gleichen Erdoberfläche zusammengepresst. Und daraus wird keine Kohärenz. Regie: Musik Erzählerin: Naive Naturlyrik ist schon lange nicht mehr denkbar, Naturlyrik ohne ironische Brechung auch nicht mehr. Ebenso undenkbar: eine Naturlyrik, die keinerlei Natur mehr anrufen oder beschwören würde. Beide Haltungen ? die ironische Brechung sowie den Gestus der Anrufung ? zur Synthese zu bringen, ist die Kunst der Lyrikerin und Prosaautorin Marion Poschmann. Zitatorin: Hinweise zur Erderwärmung störrisch im Gegenlicht stehen die Wintertiere mit Goldrand sie kauen ein Amt, eine Bürde wir wollten uns wärmer fühlen noch haben wir alle Sonne für uns der leichte Rauchgeruch aus ihren Hufen liegt tiefer als sonst. wir kneifen die Augen zusammen, behelligt, geblendet, und später ergibt es sich, und wir stopfen die Ritzen zwischen ihnen zu so entsteht ein Gefühl von unverhoffter Freude wie sehr stark durchgeführte Flüsse die Winterhitze, noch ist sie rosa etwas Zänkisches treibt säuberlich abgepackt in dieser Polarnacht aus Zellophan. Erzählerin: Auch Marion Poschmann ist in der Lyrikanthologie zum Anthropozän vertreten, obwohl sie den Begriff eher problematisch findet. Regie: O-Ton 23/Poschmann Ich finde daran etwas schwierig, diesen Prozess gleich als Erdzeitalter zu bezeichnen, weil er dadurch auch wie etwas Naturgegebenes wirkt, etwas, was quasi eine natürliche logische Folge aus allem Bisherigen wäre. Aber ... tatsächlich stellt sich die Frage, wie geht auch Naturdichtung mit dieser Situation heute um. Es gibt ja von Bertolt Brecht dieses berühmte Gedicht ?An die Nachgeborenen?. ... Ich hoffe, ich zitiere es jetzt richtig: Was sind das für Zeiten, in denen ein Gespräch über Bäume ein Verbrechen ist, weil es das Schweigen über so viele Untaten einschließt? ... Damit wendet sich Brecht gegen die so genannte naturmagische Schule, die sich in die Naturidylle in ihrer Dichtung zurückgezogen hat. Heute ist die Situation ... eine eigentlich vollständig andere. Denn wir sind ja inzwischen so weit, dass gerade das Gespräch über Bäume das ist, was auch die Untaten der Naturzerstörung benennt. Und von daher sind Gedichte, die sich als Gespräch über Bäume verstehen, heute vielleicht sogar besonders wichtig. Erzählerin: Marion Poschmann ? eine genaue Beobachterin von Räumen und Landschaften ? hegt dabei ein Faible für jene Randzonen, in denen Natur und Zivilisation zu etwas Neuem zusammenfinden. In ihrem Gedicht ?Industrieschnee? heißt es beispielsweise: Zitatorin: nachmittags war eine durchsichtige Schicht gefallen, zu dünn, um nicht künstlich zu sein. öliges Dunkel darunter, von Reifenspuren sofort wieder aufgedeckt: wässrige schwärzliche Blöcke, im Fischgrät gegen- einandergesetzt, wie nachtwandernd brachten sie mich dazu, noch nicht abzufahren. Erzählerin: Poschmanns Dichtung ist vor allem eine Schule des Sehens, die einem die Sinne schärft und idealerweise gar das Unsichtbare sichtbar machen kann. Von eben diesem Wechselspiel zwischen sichtbar und nicht sichtbar leben auch die Gedichte in ihrem Band ?Geliehene Landschaften?, der 2016 auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse stand. Regie: O-Ton 24/Poschmann Landschaft ist ja immer etwas, was vom Menschen aus gesehen wird und als Landschaft definiert wird. Man blickt auf die Landschaft und stellt eigentlich einen begrenzten Ausschnitt her, der dann DIE bestimmte Landschaft ist. Und diesen Konstruktionsprozess stelle ich praktisch in den Gedichten nach. Zitatorin: Den Park mit Schritten beginnen. Mit jedem Blick Gras emporschießen lassen, Asphaltwege winden, die Brücken zu Schleifen binden. Einmal geblinzelt, die Tulpe klappt auf. Köpfe zeigen sich über den Büschen, umflochten von sehr komplizierten Frisuren, ihr Leib für Sekunden füllig und grün. Dann Bleistiftabsätze, Häkelpullover und lodernde Perlonschals, Flamme und Schwert. Park ist der Leib des Gedankens und ich, Gottes Gartenberater, bespreche den Umstand, daß jede Generation durch ihr Lustwandeln Welt erzeugt oder entwurzelt wird. Leiber gehn, ganz in Gedanken an Büsche, weiter. Erzählerin: In Mittelpunkt der meisten Gedichte stehen künstliche Park- und Gartenanlagen: der Bernsteinpark in Kaliningrad, der Lunapark auf Coney Island, der Literatengarten in Shanghai. Auch der Begriff ?Geliehene Landschaften? entstammt der ostasiatischen Gartenkunst: Regie: O-Ton 25/Poschmann Dabei geht es darum, dass man einen Garten baut und Elemente, die sich jenseits der Gartenmauern befinden, mit einbezieht in die Konstruktion. Also wenn hinter dem Garten ein besonders schöner Berg steht, dann schneidet man die Hecken so oder baut die Mauern so, legt so die Büsche und Bäume an, dass dieser Berg in diesem Garten eine starke Präsenz entfalten kann, dass er quasi mit zum Ganzen dazu gehört. Gedichte operieren ja auch so, also sie schaffen sich einen kleinen Raum, dort wird einiges hineingefüllt, anderes, was außerhalb dieser Grenzen sein mag, wird ... mit hinein genommen. Erzählerin: Tatsächlich raut Marion Poschmann ihre Landschaften oftmals ironisch auf, indem sie ihnen artfremde Elemente hinzufügt: Eierschneider, Rouladenklammern, Einlegesohlen aus Filz ? wie im Gedicht ?Bastard?. Zitatorin: Sumpfländereien. Jemand hängt filzene Einlegesohlen in seinem verglasten Balkon an die Leine. Wolle tropft. Wäsche verblüht im Wind. Jemand bricht fliederfarbenen Flieder im Stadtpark und trägt ihn zum Bus. Ein utopisches Spiel. Die Gewänder des Logos sind abgeworfen, und Buspolster jetzt am besten gekleidet. Erzählerin: Was Landschaft sein kann, wird durch solche syntaktischen wie bildlichen Neuverfugungen zugleich extensiv erweitert. Heraus kommen Bewusstseinslandschaften, angesiedelt zwischen ?Sediment und Sentiment?. Am eindringlichsten ist dieses Widerspiel im Zyklus über den Lunapark auf Coney Island eingefangen. Im Gedicht ?Schiffschaukel? heißt es: Zitatorin: Nachtfahrt der Sonnenbarke: das Auge versinkt. Anlieferungs- und Entsorgungsrampen, Rollvorrichtung des Raums. Monsterwellen, niedergedrückt, dann wieder emporgerissen. Hände versuchen, den Ölfilm der Theorie zu fassen, ergreifen nur Tiefgaragen aus gegenstandslosem Wir-Gefühl. Finsternis blitzt. Kalter Glanz, übermalte Glasscheiben, Übermaß. . Regie: Musik Erzählerin: Wenn der Gedanke des Anthropozäns, dass der Mensch die Natur prägt, akzeptiert wird, ist er verantwortlich. Ein zentrales Bild für diese Verantwortung ist der Gärtner. Der Mensch, so fordert etwa der Biologe Christian Schwägerl in seinem erfolgreichen Sachbuch ?Menschenzeit?, müsse nunmehr die gottähnliche Rolle eines Weltgärtners annehmen. Ist das der alte anthropozentrische Machbarkeitswahn in neuem Gewand? Und: Wenn im Anthropozän Natur und Kultur mit guten Gründen als zusammengehörig gedacht werden, wäre es dann nicht Zeit, sich zu besinnen auf die grundlegende Verletzlichkeit allen Seins, das wir mit anderen Wesen teilen? Wie aber die Innensicht von Flora und Fauna, von Flüssen, Bäumen und Bergen denken und sprechen lassen? Zitator: Denken wie ein Berg. Erzählerin: Das fordert schon 1949 der US-amerikanische Autor Aldo Leopold, ein Pionier des ökologischen Denkens und des ?nature writing?. Zitatorin: Ein Berg ohne Oberfläche, ohne Haut, nicht so hoch ? was sind schon 2025 Meter in den Walliser Alpen. Erzählerin: 2007 erhält die Lyrikerin Barbara Köhler den Spycher Literaturpreis Leuk. Fünf Jahre lang kehrt sie ? mal für ein paar Tage, mal für ein paar Wochen ? ein in das Walliser Städtchen Leuk. Vor ihren Augen: der Gorwetsch, ein schroffer und kahler Berg, den sie fortan wieder und wieder in Blick nimmt. Zitatorin: Die Innereien des gehäuteten Berges sind weniger Stein, eher Steine, gebunden von Gips, Sand, Kalk: zermürbte Meeresgründe. Wasserlösliche Ablagerungen aus uralten Wassern, Rauwacke: ein Schuttberg aus der Mittleren Trias. Erzählerin: 2013 erscheint ihr Band ?36 Ansichten des Berges Gorwetsch?. Bewusst ist der Titel angelehnt an die berühmte Farbholzschnitt-Serie ?36 Ansichten des Berges Fuji? des japanischen Malers Hokusai, der den Fuji als Sehnsuchtsort zeigt, der sich gerade in der wiederholten Annäherung immer mehr zu entziehen scheint. Denn Barbara Köhler verwandelt in Worte, wie sich vor ihren Augen der Berg und die Sprache gleichermaßen osmotisch wandeln. Zitatorin: Dem Gorwetsch gegenüber, schneidet eine Schlucht tief und grob (mit dramatischer Geste) in die sanfte Regelmäßigkeit der Rebterassen; sie birgt ein Flüsschen, dessen Wasser von weiter, von hoch oben kommen, aus dem Plaine Morte Gletscher gespeist, von der Varneralp; unten am Talgrund mündet es in die Rhone, in den Rotten, dans le Rhône, einmal las ich sogar von der Rotte: es scheint ein Wasser zu sein, mit dem die Dinge, ihre Wörter, das Geschlecht ändern, etwas Fließendes, Schwimmendes, eine Drift sogar in und zwischen den Sprachen entsteht. Erzählerin: Köhlers Band ? eines der wenigen Beispiele des ?nature writing?, das in Deutschland nach Alexander von Humboldt keine wirkliche Tradition mehr fand ? entpuppt sich als luzides Protokoll über die unauflösbare Wechselseitigkeit von Sprache und Landschaft ? und über Dauer und Bedauern. Zitatorin: La berge, die Berge, die Herberge, l?Auberge ? wie seltsam die Sprachen hier ineinander zu greifen scheinen; so als berührten, kreuzten die Schatten der Wörter einander; ... eher selten von Lichteinfällen erhellt, bleiben sie die meiste Zeit im Dunkeln, aber bleiben da immerhin; bei Licht besehen bleibt ja nichts; ist keines Bleibens, kein Bleibendes; selbst Berge, das sieht man am Gorwetsch, vergehn. Erzählerin: Natur ist nichts objektiv Gegebenes, sie lebt auch von unserer Imagination. Konstant ist allein, dass wir untrennbar mit ihr verbunden sind, im Guten wie im Schlechten. Der Klimawandel ? sei es Eis, sei es Hitze ? zeigt uns dies mit erschreckendes Bedrängnis: Denn er verändert nicht nur die Natur, sondern auch unsere Vorstellung von der Natur, indem er sogar auf die Worte selbst ausgreift. Mit der schwindenden Vielfalt von Arten sterben nämlich auch Worte ? mit dem Wortverlust wiederum geht ein Verlust an Natur einher, die wir uns in Geschichten und Bildern vorstellen. Eben daran kann die Dichtung, ob Lyrik oder Prosa, erinnern. Natur zu benennen, auch in der ironischen Brechung, Natur zu bezeugen, auch in Trauer um ihren Verlust ? das wäre ihr buchstäblicher Beitrag zu einem umfassenden Naturschutz. Zitatorin: Sudabeh Mohafez: Folgelandschaft. Nimm keine Hacke, hier ist schon geschrieben. Erdhaut auf Erdhaut, klafterhoch schrundig gezärtelt. Jetzt rostet Pressluft den Hammer und Narrengold säuert den Kies. Hier geht nichts verloren: Knöllchen-Steinbrech im Fels, weit unten die Vogelrücken und der Tümpel aus Aquamarin. Die Halde bewahrt, wie unsere Narben geworden wurden. 1