COPYRIGHT Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt. Es darf ohne Genehmigung nicht verwertet werden. Insbesondere darf es nicht ganz oder teilweise oder in Auszügen abgeschrieben oder in sonstiger Weise vervielfältigt werden. Für Rundfunkzwecke darf das Manuskript nur mit Genehmigung von Deutschlandradio Kultur benutzt werden. Kirsten Dietrich Deutschlandradio Kultur Religionen Red.: Herbert A. Gornik Ich google mir ne Christin - Religiöse Partnervermittlung im Internet ANMOD: Es ist einer der wenigen Bereiche, in denen im Internet wirklich Geld verdient wird: die Suche nach dem Mann oder der Frau fürs Leben. 85 Millionen Euro sind im Jahr 2007 in Deutschland in die Partnersuche online investiert worden. Pro Monat besuchen rund 6 Millionen Deutsche eine Partnerbörse im Internet. Kein Wunder, dass es Partnerbörsen für jeden Geschmack gibt: von riesigen Portalen, in denen jedermann jederfrau treffen kann, bis zu kleinen, spezialisierten Nischenmärkten - für Hundebesitzer, Menschen über 50 - oder eben: für religiöse Menschen. Mit welchem Anspruch religiöse Partnervermittlungen arbeiten und wer dort sucht - Kirsten Dietrich hat sich umgeschaut. Falls gewünscht, Hinweis für die ABMOD: Wenn Sie sich selber einmal umschauen möchten - eine Liste der für diesen Beitrag verwendeten Seiten finden Sie auf der Homepage von "Religionen" Verwendete Seiten: www.christ-sucht-christ.de www.singlechrist.de www.himmlisch-plaudern.de www.feuerflamme.de www.herzengel.de www.gigaherz.net www.agape24.de www.gnadenmeer.de: christlicher Webkatalog mit Liste verschiedener Singlebörsen www.christliche-partnersuche.com: Überblick über die gängigen christlichen Singlebörsen www.schejn.de www.jewish-singles.de www.muslim-heirat.de www.islamisches-heiratsinstitut.de www.muslimlife.eu www.singleboersen-vergleich.de: was der Name sagt, nicht beschränkt auf religiöse Angebote MUSIK Felix Mendelssohn-Bartholdy: Wedding March (A Midsummer Night's Dream) Peter Hurford (organ) Toccata & Fugue: Great Organ Works LC 0171 tr.5 Darauf: ZITAT 1 CsC (männlich) Noch vor ein paar Monaten, hätte ich mir nicht vorstellen können, dass ich einmal tatsächlich diesen Weg hier in Erwägung ziehe um jemanden kennen zu lernen. Dann habe ich mir aber gedacht, auch wenn ich darum bete, und falls es Gottes Wille sein sollte, noch mal jemanden kennen zu lernen, wird er ihn wohl kaum bei mir vor der Haustüre absetzen. ZITAT 2 Cananim Ich bin nicht hier um Leute kennenzulernen die nur so reden wollen, nein ich bin hier und suche mein Ehe Mann. Er sollte schon so wie ich auf den Weg des Islams sein. (...) Ich möchte nach dem Islam Leben! Das heißt, mein Mann sollte mich auf Händen tragen. Sowie ich alles für mein Mann mache! O-TON 1 Melanie GP02 008 12'' Wenn ich auf Straße jemand treffe oder meinen Arbeitskollegen, dann kann ich ja auch nicht wissen, ob er Christ ist oder nicht, aber ich möchte zumindest einen Partner, der dem christlichen Glauben nicht abgeneigt ist, sag ich mal, und auf solchen Seiten ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, jemanden zu finden, wo das so ist. TEXT Zumindest gibt es eine beeindruckende Zahl von Internetseiten, auf denen Menschen wie Melanie nach einem solchen Partner suchen können. Sie haben verheißungsvolle Namen wie feuerflamme, himmlisch-plaudern, agape24, gigaherz oder herzengel.de. Tendenz: steigend. Das beobachtet auch Benedict Schmid, Betreiber der Partnerbörse christ- sucht-christ.de. O-TON 2 Schmid 12:40 25'' Ich denke, früher war's nicht unbedingt so üblich, zu einer Partnervermittlung zu gehen, da war doch eine viel größere Hemmschwelle - ich geh jetzt zu einer Partnervermittlung hin, da gibt man doch eine Menge von sich preis, während man im Internet sehr anonym ist und bleibt, da ist die Hemmschwelle sehr gering, wie auch die Gebühren meist, so dass da allgemein einfach seit Bestehen des Internets mehr in dieser Richtung läuft. TEXT Bei allgemeinen Partnerbörsen kostet die Premiummitgliedschaft, mit der man erst wirklich selbständig Kontakte knüpfen kann, im Monat rund 30 Euro. So hoch ist bei den religiösen Partnerbörsen der Jahresbeitrag - wenn das ganze nicht sowieso kostenlos ist. Die meisten verstehen ihren Service als Mischung zwischen Dienst an den Mitgläubigen und der Suche nach einer Marktlücke im Internet. Thomas Bonin betreibt eine Partnerbörse für jüdische Menschen, schejn.de. Sie hat knapp 400 angemeldete Mitglieder. O-TON 3 Bonin GP03 021 20'' Es ist ein ernsthaftes Betreiben, ein Geschäft ist es nicht. Wir machen das ja alles nebenbei und zwischendurch, leben kann man davon nicht. Es ist eigentlich mehr Spaß, Hobby, es ist auch ein bisschen Verantwortung, die man spürt, obwohl ich keine Verantwortung darüber habe. MUSIK Soundtrack "In the Mood for Love" Tr. 1: Yumeji's Theme TEXT Doch auch wenn der Trend weg vom Hoffen auf den Zufall, hin zur geplanten Partnerschaft geht: Gern sind die meisten Suchenden nicht im Internet. Auch Melanie nicht, wenn sie nachschaut, ob sie jemand bei christ-sucht-christ.de attraktiv findet. O-TON 4 Melanie GP02 019 20'' Mir ist der persönliche Kontakt eben lieber, ob nun Arbeitskollegen oder in der Gemeinde jemand kennenzulernen, nur das gestaltet sich, finde ich, je älter man wird, umso schwieriger. Und dann das Religiöse dazu, das ist schon schwierig. Auch in meiner Gemeinde - ich bin da 7 Jahre dort, wenn ich dort jemand gefunden hätte, wäre ich vermutlich nicht im Internet. - lacht O-TON 5 Hensen GP01 020 8'' Wenn man als Christ auf Partnersuche ist, dann hat man in erster Linie erst mal seine Gemeinde, seine persönliche, in der man vielleicht Ausschau halten kann. TEXT Friedhelm Hensen Jr., Betreiber der Partnerbörse singlechrist.de. O-TON 6 Hensen GP01 020 19'' Mit der Möglichkeit dieser Singlebörse haben Sie einfach die Option, mal über den Tellerrand hinausschauen, einfach mal zu gucken, wen gibt's denn noch so in Deutschland oder Österreich oder der Schweiz. Und haben damit einfach die Option, andere Christen kennenzulernen, außerhalb Ihrer Gemeinde, / somit ist die Suche konzentrierter oder auch gefilterter mit dem Internet. TEXT Viele Gemeinden sind klein, gerade im freikirchlichen Bereich kennt häufig jeder jeden. Im Internet dagegen können die vereinzelten Gläubigen miteinander in Kontakt kommen und auf die Statistik der großen Zahl hoffen: dass bei größerer Auswahl der Funke eher überspringt. So zielen denn auch die meisten ausdrücklich christlichen Partnerbörsen eher ins freikirchliche Spektrum des Glaubens. "Mein Erlebnis mit Jesus" - das ist einer der Punkte im Fragebogen, mit dem sich jeder Suchende bei singlechrist.de genauer vorstellt. Noch vor der Beschreibung des Wunschpartners stehen Fragen wie: welche Rolle spielt der Glauben in meinem Leben? Und: Wie oft gehe ich in die Kirche? O-TON 7 Hensen GP01 004 30'' Letztendlich sind christliche Singles von den persönlichen Fragen, die ihr Glaubensleben ausmachen, nicht ausgenommen, und können natürlich auf diesem Wege auch damit in Berührung kommen oder sich darüber austauschen, und das fand ich einfach auch wichtig, dass das mit behandelt wird. Jeder kann sich christliche Partnerbörse nennen, aber wenn keine christlichen Inhalte drin sind, dann ist es schwierig. Das war so ein bisschen auch der Hintergrund, warum ich mein Hauptaugenmerk auch darauf gelegt habe, dass eben auch Werte oder Inhalte mitvermittelt werden, innerhalb von Predigten oder Chats oder Forenbeiträgen, die in die Richtung gehen. TEXT Und auch in den allgemeinen Geschäftsbedingungen: da heißt es bei singlechrist.de nämlich ausdrücklich: ZITAT 3 (männlich) Die Nutzung der Seite ist nur für Nutzer, die nicht nach einem gleichgeschlechtlichem Partner suchen. TEXT Für ihn wie für die meisten Suchenden sei Homosexualität einfach nicht bibelgemäß, sagt Hensen dazu. Eine Haltung, die sich bei den meisten christlichen Singlebörsen findet. Er sucht sie - sie sucht ihn, das sind die einzigen Optionen. Es spiegeln sich die konservativen Sehnsüchte, im Liebes- wie im Glaubensleben. ZITAT 4 singlechrist (männlich) Was wünsche ich mir für mein Leben?: Ein Leben, vielleicht als Familienvater, das mit meinem Heimweg zu Gott endet. Vielleicht mal etwas bewegen. MUSIK "In the Mood for Love" tr.1 TEXT Für religiöse Menschen ist die Partnersuche im Internet besonders geeignet. Das zumindest meint Benedict Schmid von christ-sucht- christ.de. O-TON 8 Schmid 3:21 28'' Der Erfolg ist da relativ groß, beziehungsweise ich würde jetzt einfach mal aus dem Bauch raus sagen: größer als bei weltlichen Singlebörsen in Anführungsstrichen. Wir bekommen wirklich inzwischen täglich Erfolgsgeschichten, mehrere teilweise, wir betreiben auch andere Partnerbörsen, weltliche Partnerbörsen, wo der Erfolg weitaus nicht so groß ist wie bei christ-sucht-christ, obwohl die Seite, was die Mitgliederanzahl angeht, im Vergleich zu den weltlichen, großen Börsen ja relativ gering ist mit 40.000. TEXT Natürlich muss man als Betreiber einer Singlebörse vom Sinn des Angebots überzeugt sein. Schmid bietet aber auch einen objektiveren Grund an: O-TON 9 Schmid 4:00 15'' Mein Gefühl ist, dass sich viele Singles anmelden, dies vielleicht ernster meinen. Der christliche Glaube bringt ja auch gewisse Pflichten mit sich, das heißt, diese Leute sind da jetzt nicht unbedingt auf der Suche nach einem Abenteuer und nehmen die Sache halt wahrscheinlich ernster. O-TON 10 Melanie GP02 024 18'' Ich glaube schon, dass man durch diesen Glauben, durch das Christsein eher verbunden ist und deshalb viel schneller Vertrauen aufbauen kann, als wenn ich jetzt jemanden treffen würde, der bei einer weltlichen Kontaktbörse wäre. Das ist schon so. Aber dass ich jetzt intensiver und ehrlicher suche als jemand, der nichtgläubig ist, das glaub ich nicht. TEXT Das Alltagsgeschehen im Internet hat die 35jährige Melanie schnell ernüchtert. O-TON 11 Melanie GP02 009 14'' Wenn ich in die Anzeige schreibe, ich suche jemand zwischen 30 und 50, dann kommen aber trotzdem auch Zuschriften von 65- und 70-jährigen. Wobei da schon steht, das ist ausgeschlossen. Was man da schreibt, ist offensichtlich für viele eigentlich uninteressant. TEXT Manche Partnerbörsen bieten nicht nur die Profile der Suchenden, sondern haben zusätzlich Foren angeschlossen, in denen die Mitglieder miteinander diskutieren können. Darin ist das Problem mit der Ehrlichkeit ein immer wiederkehrendes Thema. Interessierte Anfragen per Email werden gar nicht erst beantwortet oder der Kontakt bricht plötzlich kommentarlos ab. Bilder sind geschönt oder passen nicht zur Person. Und immer wieder das Problem mit dem Alter. ZITAT 5 christ-sucht-christ (männlich) Hallo, hatte hier gestern Kontakt zu einer Frau, die sich mit dem Alter von 30 Jahren vorstellte. Bei näherem Kontakt kam dann heraus, dass sie tatsächlich 40 Jahre alt ist. Sie erklärte mir, das wäre ihr "gefühltes Alter" und dabei soll es auch hier bleiben. Ich finde so etwas nicht richtig und habe mich hinterher richtig veräppelt gefühlt und bin jetzt generell hier misstrauisch geworden TEXT Nun könnte man sagen: sollten religiöse Menschen wirklich auf solche Äußerlichkeiten achten? Aber so einfach ist es natürlich nicht - selbst der inbrünstigste Glaube verhindert kaum, dass auch weltliche Werte und Normen mitspielen. Und die folgen immer noch dem althergebrachten Stereotyp: in der Partnerschaft ist der Mann größer, älter, gebildeter und sorgt für das Einkommen. Mit der Folge: Besonders gebildete Frauen und wenig gebildete Männer bleiben übrig, im richtigen Leben wie im Internet. ZITAT 6 glaubensfeuer.de (männlich) Glaubensfeuer.de: Gepflegter,netter Christ sucht gepflegte, ansehnliche, gross- und straffbusige schlanke bis mittelschlanke Sie zum Aufbau einer festen Beziehung. Russlanddeutsche oder Ausländerin angenehm. Bitte keine Frauen mit Kindern, die einen Ernährer und Geldgeber benötigen, da ich mein Geld alleine ausgeben kann, und nicht verantwortlich für die Altlasten von fremden Personen bin!!!! MUSIK "In the Mood for Love" tr. 1 O-TON 12 Luhr GP03 006 21'' Man lernt natürlich jede Menge Menschen kennen, Männer insbesondere dann auch, und 80% der Typen, die dann geantwortet haben oder mich kennenlernen wollten, waren ganz, ganz große Blender, mehr Schein als Sein, und bei Männern ging es dann eben häufig darum, dass sie eigentlich nur eine sexuelle Beziehung haben wollten, während ich ganz klar eine Partnerschaft wollte. TEXT Petra Luhr suchte ihren Mann fürs Leben auf einer Seite für jüdische Singles. Wobei für sie das Problem mit der Authentizität eines war, das über Schummeleien bei Alter, Gewicht oder beruflichem Erfolg hinausging: es ging um religiöse Ehrlichkeit. Petra Luhr suchte als Nichtjüdin einen Juden. O-TON 13 Luhr GP03 011 26'' Ich bin ja keine halachische Jüdin, ich habe keine jüdische Mutter, ich bin auch ganz ehrlich mit dieser Thematik umgegangen. Wenn ich dann Kontakt zu einem halachischem Juden bekam, wie zu Thomas, habe ich relativ schnell gesagt, mein Großvater war Jude. Also nicht ich bin halachisch, sondern ich habe die Beziehung, ich habe dieses Gefühl dafür und möchte gerne so leben, und auf diese Art und Weise konnte man sich dann schon ganz anders auseinandersetzen. TEXT Ein klassischer jüdischer Heiratsvermittler außerhalb des Internets hätte ein solches Ansinnen wahrscheinlich abgelehnt. Wie denn auch generell die Ehe kein Weg ist, der den Religionswechsel einfacher macht. Beim Heiraten bleiben Religionen gerne unter sich, besonders wenn die Mitglieder in der Diaspora leben. Eine Anfrage bei den "Islamischen Freundschafts- und Heiratsseiten": ZITAT 7 (männlich) 23'' Assalaamu alaikum, liebe Schwester, also, ich bin der Abdullah - 34 Jahre alt, Deutscher, vor 4 Jahren Muslim geworden, und ich suche DICH... Du solltest eine liebe, ehrliche, süße, aufrichtige, gute Muslima sein - Nationalität ist mir egal. Ich würde mich über jede ernstgemeinte und ehrliche Zuschrift freuen. O-TON 14 Abdullah 022 37'' Ich habe zum Beispiel vor einem Jahr eine Marokkanerin in Stuttgart besucht, bin extra nach Stuttgart runtergefahren, ich habe sie auch übers Internet kennengelernt, wir beide mochten uns sehr, aber auch sie hatte wieder eine zu hohe Erwartungshaltung. Nach Möglichkeit sollte es bei ihr alles perfekt sein. Ich sollte gut verdienen können, mehr als genug, daran hat es auch wieder gescheitert, diese enorme Erwartungshaltung, die sehr viele muslimische Frauen an muslimische Männer haben. Und wenn es noch konvertierte Muslime sind, dann ist es noch um einiges schwieriger. TEXT Petra Luhr hatte mehr Glück als Abdullah: Sie traf online einen jüdischen Mann, für den diese unsichtbaren Grenzen nicht zeitgemäß waren. O-TON 15 Bonin GP03 003 28'' Es geht nicht in erster Linie darum, dass man vielleicht jemanden kennt, der direkt aus einem jüdischen Haushalt kommt oder die eine jüdische Mutter hat, soviel Luxus kann man sich nicht leisten, wenn man in Deutschland lebt, aber geht mir darum, jemand zu finden, für den es keine Probleme gibt, mit jemandem zusammenzuleben, der einen jüdischen Hintergrund hat, weil wir in vielerlei Hinsicht andere Fragen stellen und auch andere Befindlichkeiten haben. TEXT Auch wenn er auf einer großen Seite für jüdische Singles seine Frau gefunden hat: Thomas Bonin betreibt inzwischen eine eigene jüdische Partnerbörse, schejn.de. Trotz des persönlichen Erfolgs hat er an den anderen Seiten einiges zu kritisieren. Vor allem den Schutz der Privatsphäre stellt er weit nach oben. Ohne Anmeldung gibt es kein einziges Profil zu sehen. In Deutschland müsse man mit seinem Jüdischsein notgedrungen diskreter umgehen, meint Bonin. O-TON 16 Bonin GP03 013 20'' Deswegen muss man die Bandbreite auch relativ groß belassen, nur muss man eben darauf achten - ich versuch das im Sinne eines Appells - dass bitte nur der oder diejenige sich dort einloggen möchte, wo das Grundverständnis und die Grundhaltung positiv ist. MUSIK Mendelssohn-Bartholdy, Hochzeitsmarsch Kommt gegen Ende Text hoch, liegt unter Zitat TEXT Von großer Ernsthaftigkeit bis zu Verbitterung ist in den religiösen Partnerbörsen alles zu finden. Ob sie allerdings über die Partnersuche hinaus zu echten Online-Glaubensgemeinschaften wachsen können, wie sich das mancher Betreiber wünscht? Dazu bilden die Suchenden vielleicht doch zu sehr eine Notgemeinschaft, vereint durch ein Ziel: nicht mehr allein durchs Internet zu surfen, sondern Gemeinsamkeit im echten Leben zu haben. O-TON 17 Barbara 024 23'' Dadurch, dass ich wirklich für mich sage, dass ich sehr gläubig bin, weiß ich ganz genau, dass ich auch zu meinem Partner geführt werden soll. Es ist nicht so, dass durch viele Aktionen unbedingt wen finden muss. Ich habe mir irgendwann gesagt, dass ich jetzt diesen Weg gern gehen möchte, weil ich auch denke, dass vielleicht Gott zu mir gesagt hat, du bist jetzt bereit, diesen Weg gehen zu können. MUSIK Noch mal hoch, auf Schluss GEMA: Toccata & Fugue: Great Organ Works LC 0171 Peter Hurford (organ) tr.5: Felix Mendelssohn-Bartholdy: Wedding March (A Midsummer Night's Dream) 4'08 verwendet: 2'20 Soundtrack "In the Mood for Love" Virgin LC 03098 Tr.1: Yumeji's Theme Composed, arranged and produced by Shigeru Umebayashi (Courtesy of Emotion Music Co., Ltd.) 2'29 verwendet: 2'00 1